Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Isdn-Leistungsmerkmale - T-COM T-Eumex 520PC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Eumex 520PC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Rufnummernanzeige an analogen Nebenstellen (es werden CLIP-fähige Endgeräte unterstützt)
• Rufsignalisierung an analogen Endgeräten (intern, extern, Doorline)
• SMS im Festnetz wird unterstützt (entsprechendes Endgerät notwendig)
• Software-Update (Aktualisierung der Anlagensoftware)
• Tag- / Nachtschaltung zur automatischen Umschaltung der Rufverteilung
• Trennen
• T-Eumex Doorline 210 - und Doorline M06-Unterstützung
• Umlegen / Umlegen besonderer Art / ECT
• Verbindungsdatenerfassung, Speicherung von 500 Verbindungsdatensätzen
• Wahl an analogen Endgeräten (IWV/MFV)
• Wiederanruf (intern/extern)
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale
• Anklopfen / Anklopfen abweisen / Anklopfen annehmen mit anschl. Makeln
• Anrufweiterschaltung intern/extern („Sofort", „Bei Besetzt", „Nach Zeit")
• Übermittlung der Rufnummer des rufenden zum gerufenen Anschluss (CLIP)
• Unterdrückung der Übertragung der Rufnummer vom rufenden Anschluss (CLIR)
• Übermittlung der Rufnummer des gerufenen zum rufenden Anschluss (COLP)
• Unterdrückung der Übertragung der Rufnummer vom gerufenen Anschluss (COLR)
• Dreierkonferenz (extern/intern)
• Feststellen böswilliger Anrufer (Fangen/MCID)
• Halten (intern und extern)
• Optische Anzeige eingetroffener Nachrichten in der T-NetBox (MWI, Message Waiting Indication)
• Makeln (intern und extern)
• Mehrfachrufnummern (MSN, bei Mehrgeräteanschluss)
• MSN besetzt (Busy on Busy)
• Rückfrage (intern und extern)
• Rückruf bei Besetzt (CCBS)
• Rückruf bei Nichtmelden (CCNR)
• Übermittlung der Verbindungsdaten (AOCD/AOCE)
• Übergabe/Vermitteln extern (ECT)
Beachten Sie bitte:
!
Verschiedene Leistungsmerkmale müssen von Ihrem Netzbetreiber zur Nutzung erst frei-
geschaltet werden.
T-Eumex 520PC
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis