T-Eumex 520PC
Sicherheitshinweise
a
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden. Durch unbefugtes Öffnen des Gehäuses und
unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für die Benutzer entstehen und der Gewährleis-
tungsanspruch erlischt.
Defekte Stecker oder Steckernetzgeräte mit defektem Gehäuse dürfen nicht weiter benutzt
werden, es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Lassen Sie diese Teile umgehend
gegen Original-Ersatzteile austauschen.
An die T-Eumex 520PC dürfen nur Geräte angeschlossen werden, die SELV-Spannung
(Sicherheits-Kleinspannungs-Stromkreis) liefern. Der bestimmungsgemäße Gebrauch von
zugelassenen Geräten erfüllt diese Vorschrift.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere der T-Eumex 520PC eindringen, da sonst elektri-
sche Schläge oder Kurzschlüsse die Folge sein können.
Während eines Gewitters dürfen Sie die T-Eumex 520PC nicht installieren und auch keine Lei-
tungsverbindungen stecken oder lösen, um sich nicht der Gefahr eines elektrischen Schlages
auszusetzen.
Die T-Eumex 520PC ist nur für Anwendungen innerhalb eines Gebäudes vorgesehen. Verle-
gen Sie die Leitungen so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Vor Installationen an den Klemmleisten trennen Sie unbedingt die Anlage von der Versor-
gungsspannung (z. B. Steckernetzgerät aus der Steckdose ziehen), um die Gefahr eines elek-
trischen Schlages auszuschließen.
Warnung!
Schließen Sie nur Telefonkabel an die Anschlussklemmen an.
Achten Sie darauf, dass die Telefonkabel keine Verbindung zum 230V-Netz sowie zur Erde
haben. Die Kabel dürfen keine Masseverbindung herstellen. Bei Leitungen, die an die analo-
gen Schnittstellen angeschlossen werden, ist darauf zu achten, dass eine eventuelle vorhan-
dene Abschirmung nicht an Erde angeschlossen wird.
So vermeiden Sie Sach- und Personenschäden. Im Zweifel lassen Sie die Anschlussarbeiten
durch ein qualifiziertes Fachunternehmen ausführen.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzgerät mit der Nummer 4513751 (siehe Falt-
blatt „Installation für Schnellentschlossene"). Andere Steckernetzgeräte können zu Funktions-
störungen oder gar zur Gefahr von Stromschlägen oder Sachschäden führen.
Aktivieren und benutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Sicherheitsfunktionen wie Fire-
wall. Damit erhalten Sie die Integrität Ihrer Daten und vermeiden deren möglicherweise unge-
wollte Preisgabe an andere Personen.
Aktivieren und ändern Sie die PIN der Anlage, wenn Sie verhindern wollen, dass andere Perso-
nen außer Ihnen Änderungen und Einstellungen vornehmen können. Bei der Auslieferung des
Produktes ist die PIN auf die Werkseinstellung (0 0 0 0) eingestellt und bietet deshalb keinen
Schutz.
4