Anhang
S 0 - Schnittstelle
International standardisierte Schnittstelle für ISDN-Einrichtungen zum Anschluss einer TK-Anlage und/oder
bis zu 8 ISDN-Geräten.
SMS
Short Message Service, d. h. vom oder zum Mobiltelefon bzw. Festnetz übertragene Kurznachrichten.
TAE
Abkürzung für Telekommunikations-Anschluss-Einheit, zum Anschluss von analogen Endgeräten.
TAPI
Abkürzung für Telephony Application Programming Interface. Eine Programmierschnittstelle in Microsoft
Windows, mit der Telefonfunktionen durch Windows-Programme steuerbar sind, z. B. Wahlhilfen.
TCP/IP
Abkürzung für Transmission Control Protocol/Internet Protocol. Ein Übertragungsprotokoll für Netzwerke,
das auch für die Verbindung zum Internet verwendet wird.
Telefonanlage
Telefonanlagen sind private Vermittlungssysteme (z. B. T-Eumex 520PC), die für die externe Kommunikation
mit dem öffentlichen Telekommunikationsnetz verbunden werden. Sie beschränken sich nicht auf den Tele-
fondienst, sondern bieten Transportdienste für die gesamte Bürokommunikation (Sprach-, Text-, Daten- und
Bildübertragung).
T-NetBox
Digitaler Anrufbeantworter mit Fax-Speicher im Netz von T-Com. Die T-Eumex 520PC signalisiert die in der
Box neu eingetroffenen Nachrichten.
USB
Abkürzung für Universal Serial Bus. USB ist eine schnelle serielle Schnittstelle mit einer Übertragungsrate
von bis zu 12 MBit/s. Ein USB-Anschluss kann mehrere Geräte – theoretisch bis zu 127 – gleichzeitig betrei-
ben und die Geräte können im laufenden Betrieb hinzugefügt oder entfernt werden.
Vanity
Anstelle von Ziffern wählt der Anrufer bei Vanity eine Buchstabenfolge auf einer alphanumerischen Tastatur.
Für den Anrufer bedeutet Vanity, dass sich Telefonnummern einfacher merken lassen. Namen oder Begriffe
treten an die Stelle der Rufnummer.
Sie wählen die auf Ihrer Buchstabentastatur aufgedruckten Ziffern durch Tastendruck, so zum Beispiel für
A, B oder C einmal die Taste 2.
Vermittlungsstelle
Knotenpunkt im öffentlichen Telekommunikationsnetz.
Wählberechtigungen
Die Wählberechtigungen regeln den Zugriff auf eine externe Wählleitung. Sie können z. B. festlegen, wel-
che Teilnehmer keine Ferngespräche führen können.
104