Internet-Verbindung starten und beenden
Internet-Verbindung starten und beenden
Starten einer Internet-Verbindung
Schneller direkter Internet-Zugang:
Beim Aufruf eines Browsers (z. B. Internet Explorer oder Netscape Communicator) oder eines E-Mail-Pro-
gramms auf dem an die T-Eumex 520PC angeschlossenen PC wird automatisch eine Verbindung zum Inter-
net hergestellt. Diese Verbindung wird über die eingebaute Netzwerkkartenfunktion für den schnellen Inter-
net-Zugang (NDIS Interface für Interneteinwahl ohne DFÜ-Netzwerk) aufgebaut.
Ihre Internet-Verbindung wird entsprechend der eingestellten Haltezeit im PC-Konfigurator aufrecht erhalten
und anschließend automatisch abgebaut.
In Ihrer Anlage ist eine Haltezeit von 180 Sekunden für eine Internet-Verbindung voreinge-
!
stellt. Haben Sie häufige, nur kurzzeitige Internetaufrufe wie z. B. E-Mail-Abrufe, kann dies
zu erhöhten Verbindungskosten führen, da die Verbindung für die Dauer der eingestellten
Haltezeit aufrecht erhalten wird. Die Haltezeit können Sie an Ihre persönlichen Gewohn-
heiten anpassen. Für eine Überprüfung bzw. Aktualisierung der Zugangsdaten in der
Anlage, s. Seite 78.
Alternativmöglichkeit:
Als Alternative zum Internet-Zugang über die im PC-Konfigurator eingegebenen Zugangsdaten können Sie
einen DFÜ-Netzwerkeintrag anlegen. Bei diesem Zugang über die CAPI-Schnittstelle unterstützt Ihre
T-Eumex 520PC Multilink-PPP. Damit können Sie, wenn Ihr Netzbetreiber dies unterstützt z. B. die beiden B-
Kanäle zum Surfen benutzen und damit eine höhere Übertragungsrate erreichen. Das eingebaute Call-
Bumping sorgt dafür, dass bei einem ankommenden Ruf auf einen B-Kanal zurückgeschaltet wird und so
der Ruf entgegengenommen werden kann. Für weitere Einzelheiten zur Einstellung der Kanalbündelung
ziehen Sie bitte die Dokumentation Ihres Betriebssystems zu Rate.
Hinweis: Über die oben beschriebene eingebaute Netzwerkkartenfunktion für den schnellen Internet-
Zugang (NDIS Interface für Interneteinwahl ohne DFÜ-Netzwerk) können Sie keine Multilink-PPP Verbindun-
gen aufbauen.
Zum Aufbauen einer Verbindung doppelklicken Sie bitte auf den entsprechenden DFÜ-Netzwerkeintrag
oder die zugehörige Verknüpfung und nehmen Sie die notwendigen Eintragungen (Benutzername, Kenn-
wort, Rufnummer und T-ISDN-Modem) vor. Zur Auswahl des T-ISDN-Modems wählen Sie den Eintrag
„Modem - Telekom ISDN (DETEWECP1)" oder „Modem - Telekom ISDN #2 (DETEWECP2)".
Stellen Sie dann zuerst die Verbindung über den gewünschten DFÜ-Netzwerkeintrag her und starten Sie
erst dann Ihren Browser. In diesem Fall werden die im PC-Konfigurator eingegebenen Zugangsdaten igno-
riert und die Verbindung erfolgt über den DFÜ-Netzwerkeintrag.
Wenn Sie Ihren Browser zum ersten Mal benutzen, erscheint der „Assistent für den Inter-
!
netzugang". Stellen Sie als Verbindungsart „LAN" ein und bestätigen Sie mit „OK". Da in
der T-Eumex 520PC bereits alle Komponenten für den Internetbetrieb vorhanden sind,
müssen keine weiteren Konfigurationen an Windows vorgenommen werden.
84