Mit einem PC konfigurieren
5. Gesprächsweitergabe (ECT)
Dieses ISDN-Leistungsmerkmal ermöglicht die Zusammenschaltung von zwei externen Verbin-
dungen in der Vermittlungsstelle. Sofern der ISDN-Dienst ECT in der Vermittlungsstelle verfügbar
ist, können Sie bei Bedarf diese Funktion ein- bzw. ausschalten.
!
6. Automatische Keypad-Signalisierung
Keypad-Signalisierung (= Auslieferzustand) dient zum Steuern von Leistungsmerkmalen in Tele-
fonanlagen oder im ISDN-Netz. Zum Beispiel bietet das T-ISDN gegen ein geringes monatliches
Entgelt weitere Möglichkeiten der Anrufweiterschaltung, Rufnummernsperren oder Parallelruf an
andere Anschlüsse. Da alle Keypad-Eingaben mit der Stern- oder Raute-Taste beginnen erfolgt die
automatische Umschaltung immer dann, wenn Sie nach Abheben des Hörers eine dieser Tasten
betätigen. Ist die Funktion ausgeschaltet, wird die Stern- bzw. Raute-Taste als Wahlzeichen über-
tragen.
7. Call-Through
Sie können eine MSN festlegen, die auf einen Anruf mit der Bereitstellung des 2. B-Kanals Ihres
ISDN-Anschlusses zur Weiterwahl (Call-Through) reagiert. Wählen Sie aus der Liste der zur Verfü-
gung stehenden MSNs die MSN aus, die Sie für eine Weiterwahl über den 2.B-Kanal Ihres ISDN-
Anschlusses zulassen wollen. Die gewählte MSN kann nur für die Weiterwahl (Call-Through)
genutzt werden.
8. Rufnummer Umsetzung (s. folgend)
9. Kurzwahl (s. folgend)
10. Sicherheit (s. folgend)
11. Gesprächszeiterfassung
In diesem Menü können Sie sich eine Übersicht über die angefallenen Geprächszeiten, sortiert
nach zugewiesener MSN oder sortiert nach internen Teilnehmern verschaffen.
!
12. Verbindungsdatensätze (s. folgend)
13. Softwareversionen
Hier erhalten Sie Informationen über die Softwareversionen. Diese Informationen sind nützlich für
Sie, wenn Sie prüfen wollen, ob bereits neuere Softwareversionen existieren (Update), Sie Ihre Tk-
Anlage durch unseren Kundendienst aus der Ferne konfigurieren lassen möchten oder Sie sich
wegen evtl. technischer Probleme mit dem Technischen Kundendienst in Verbindung setzen.
72
Wenn Sie ein externes Gespräch mittels ECT an externe Teilnehmer weitergeben,
werden die Verbindungen in der Vermittlungsstelle zusammengeschaltet und (bei
selbstgewählten Verbindungen) Ihrem Entgeltkonto berechnet. Sie haben dabei
keine Kontrolle, wie lange das vermittelte Gespräch dauert. Wollen Sie die ECT-Funk-
tion ausschalten, können Sie diese Einstellung im Konfigurationsmodus vornehmen.
Das Rücksetzen der erfassten Gesprächszeiten kann ausschließlich mit einer Tele-
fonprozedur erfolgen (siehe „Von einem Telefon konfigurieren", Seite 49).