Anleitung IP-Kamera 20-2940A-IP/21-2940A-IP, 20-2941A-IP/21-2941A-IP, 43-2940, 50-2940A-IP
D
Einleitung
EInlEItung
1.
1.1. Lieferumfang
▸
IP Kameramodul 20-2940A-IP/21-2940A-IP/
50-2940A-IP nur geeignet für die Montage
in senkrechten Behnke-Rahmen, kann nicht
im untersten Moduleinbauplatz (
Behnke-Rahmen verbaut werden, Kamerapla-
tine verhindert Montage des Modulgehäuses.
Die IP-Kamera muss sich immer im Modulge-
häuse der Basiselektronik befinden.
▸
IP Kameramodul 20-2941A-IP/21-2941A-IP
nur geeignet für die Montage in waagerechten
Behnke-Rahmen, kann nicht im äussersten
Moduleinbauplatz (
verbaut werden, Kameraplatine verhindert
Montage des Modulgehäuses. Die IP-Kamera
muss sich immer im Modulgehäuse der Basis-
elektronik befinden.
▸
IP-Kameramodul
▸
Patchkabel direkt mit der Kamera verbunden
(incl. RJ45/RJ-45-Anschlussadapter)
▸
Passwort zur Kamera (auf dem Kameradeckel
und in dieser Anleitung)
▸
Diese Anleitung
*
Darstellung beispielhaft für 20-0001/20-0001A-IP/20-0001B-IP/20-0001-BS (3-fach Basiselektronik).
Gilt auch in Verbindung mit 20-0014/20-0014A-IP/20-0014B-IP/20-0014-BS (2-fach Basiselektronik),
20-0043/20-0043A-IP/(4-fach Basiselektronik)
4
) eines
) eines Behnke-Rahmen
*
*
✅
www.behnke-online.de
✅
✅
✅