Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.7 t
otzone
Das folgende Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten für die Totzone:
Bild 21: Einstellungen Totzone
Die folgende Tabelle zeigt die Einstellmöglichkeiten für diesen Parameter:
ETS-Text
Totzone zwischen Heizen und
Kühlen (in K)
Tabelle 34: Einstellbereich Parameter Totzone
Die Einstellungen für die Totzone sind nur möglich wenn die Reglerart auf Heizen und
Kühlen (siehe 4 .4 .1 Reglerart) eingestellt ist . Sobald dieses Einstellungen getroffen sind
kann die Totzone parametriert werden . Als Totzone wird der Bereich beschrieben, in
dem der Regler weder den Heiz- noch den Kühlvorgang aktiviert . Der Regler sendet
der Stellgröße folglich in dem Bereich der Totzone keinen Wert und somit bleibt die
Stellgröße ausgeschaltet . Bei der Einstellung der Totzone ist zu beachten, dass ein
niedrig gewählter Wert zu einem häufigen Umschalten zwischen Heiz- und Kühlvorgang
führt, ein hoch gewählter Wert jedoch zu einer großen Schwankung der tatsächlichen
Raumtemperatur . Wenn der Regler auf Heizen und Kühlen gestellt ist, so bildet der Basis-
Komfortwert immer den Sollwert für den Heizvorgang . Der Sollwert für den Kühlvorgang
ergibt sich aus der Addition des Basis-Komfortwertes und der Totzone . Ist also der
Basis-Komfortwert auf 21°C und die Totzone auf 3K eingestellt so ergibt sich für den
Heizvorgang ein Sollwert von 21°C und für den Kühlvorgang ein Sollwert von 24°C .
MDT technologies GmbH, Geschäftsbereich Gebäudeautomaton
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Fax: + 49 - 2263 - 4588
Edition: 0910
T
h
echnisches
andbuch
Wertebereich
[Defaultwert]
1,0K – 10,0K
[2,0K]
E-Mail: automation@mdt.de
-- Seite 34 --
T
emperaTurregler
Kommentar
Einstellbereich für die Totzone (Bereich
in dem der Regler weder den Heiz- noch
den Kühlvorgang aktiviert)
www.mdtautomation.de
scn-rT1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rt1upe.01Scn-rt1upd.01

Inhaltsverzeichnis