Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Übersicht Geräte; Verwendung & Anwendungsmöglichkeiten Des Reglers - MDT SCN-RT1UP.01 SCN-RT1APE.01 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
h
echnisches
andbuch
2 Ü
berblick
2.1 Ü
G
bersicht
Die Beschreibung gilt für folgende MDT Temperaturregler:
SCN-RT1UP .01 Raumtemperaturregler UP
Reglertyp: 2 Punkt, PI-Regelung, PWM, Unterputzmontage
SCN-RT1APE .01 Raumtemperaturregler AP mit Einstellrad,
Reglertyp: 2 Punkt, PI-Regelung, PWM, Aufputzmontage, mit Einstellrad
SCN-RT1UPE .01 Raumtemperaturregler UP mit Einstellrad,
Reglertyp: 2 Punkt, PI-Regelung, PWM, Unterputzmontage, mit Einstellrad
SCN-RT1UPD .01 Raumtemperaturregler UP mit Display,
Reglertyp: 2 Punkt, PI-Regelung, PWM, Unterputzmontage, mit Display und Tasten
2.2 V
erwendunG
Der Temperaturregler hat seine Anwendungsbereiche in der Regelung von
Hausinstallationen sowie im Objektbereich . Mit dem Temperaturregler können
verschiedene Regelungen realisiert werden . Der Anwendungsbereich reicht über die
Regelung eines Raumes mit Heizung und/oder Klimaanlage bis zum Einsatz in Heiz- oder
Kühlsystemen .
Das Anwendungsprogramm des Raumtemperaturreglers ermöglicht es das Gerät zum
„Heizen", „Kühlen" oder „Heizen und Kühlen" einzusetzen . Je nachdem welche Funktion
im Einstellbereich „Regler allgemein" ausgewählt wird, zeigt die ETS unterschiedliche
Parameter und Kommunikationsobjekte an . In allen Reglerfunktionen kann für „Heizen"
und/oder „Kühlen" jeweils eine „2-Punktregelung", eine „PWM-Regelung" oder eine
„stetige PI-Regelung" realisiert werden . Zusätzlich lässt sich eine Zusatzstufe für Heizen
ansteuern . Um in größeren Räumen eine bessere Temperaturaufnahme zu ermöglichen,
kann ein Temperaturwert von einem zusätzlichen Messsensor über den Bus empfangen
werden . Der empfangene Messwert wird dann entsprechend einer eingestellten
Gewichtung mit in die Raumtemperaturregelung einbezogen .
Der Raumtemperaturregler arbeitet mit Sollwerten, welche als Bezugspunkte für die
Regelung dienen . Für unterschiedliche Betriebsarten können verschiedene Sollwerte
parametriert werden . Zusätzlich können diese Sollwerte über Kommunikationsobjekte
eine Sollwertverschiebung erfahren .
MDT technologies GmbH, Geschäftsbereich Gebäudeautomation
Tel.: + 49 - 2263 - 880
Fax: + 49 - 2263 - 4588
Edition: 0910
T
emperaTurregler
eräte
& A
nwendunGsmöGlichkeiten des
E-Mail: automation@mdt.de
-- Seite 5 --
scn-rT1
t
emperAturreGlers
www.mdtautomation.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rt1upe.01Scn-rt1upd.01

Inhaltsverzeichnis