Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Respiratorische Induktive Plethysmographie (Rip); Abbildung 9: Wiederverwendbarer Gurt (100 Aufzeichnungen); Abbildung 10: Semi-Wiederverwendbarer Gurt (20 Aufzeichnungen) - Hoffrichter BluNet Gebrauchsanleitung

Tragbares modulares system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die respiratorische induktive Plethysmographie (RIP)

Die RIP-Gurte (respiratorische induktive Plethysmographie) werden beim Screening von
Schlafstörungen zur Erkennung von abdominalen und thorakalen Atemanstrengungen
eingesetzt: Dies sind zwei der grundlegenden Parameter für die kardio-respiratorische
Überwachung in der Nacht.
Die RIP-Gurte (respiratorische induktive Plethysmographie) sind für die Messung von
Atemanstrengungssignalen bestimmt. Sie dienen als Zubehör für das PG/PSG-System.
Die RIP-Gurte werden bei Patienten verschiedener Altersgruppen, sogar bei Neuge-
borenen, ohne Unterschied des Geschlechts und der Rasse und mit unterschiedlichen
Pathologien verwendet, je nach System und Kontext, in dem das Gerät verwendet wird.
RIP-Gurttypen (für die verschiedenen Größen siehe „Optionale Komponenten" auf
Seite 123):
Abbildung 9: Wiederverwendbarer Gurt
(100 Aufzeichnungen)
44
Allgemeine Beschreibung
Abbildung 10: Semi-wiederverwendbarer
Gurt (20 Aufzeichnungen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis