Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hoffrichter Anleitungen
Medizinische Ausstattung
BluNet
Hoffrichter BluNet Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hoffrichter BluNet. Wir haben
1
Hoffrichter BluNet Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
Hoffrichter BluNet Gebrauchsanleitung (136 Seiten)
Tragbares modulares System
Marke:
Hoffrichter
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 15 MB
Inhaltsverzeichnis
Konformität
4
Konformitätserklärung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Kapitel 1
13
Einführung
13
Symbole
14
Symbole auf der Verpackung
14
Symbole auf dem Typenschild
16
Abbildung 1: Blunet EXG - Typenschild
16
Symbole auf dem Gerät
17
Symbole, die in dieser Gebrauchsanleitung Verwendet werden
18
Darüber Hinaus sind die für den Einsatzbereich Geltenden Örtlichen
18
Bestimmungsgemäße Verwendung
19
Funktionsbeschreibung
19
Kontraindikationen
20
Nebenwirkungen
20
Qualifikationen des Benutzers
20
Kapitel 2
23
Sicherheitsinformationen
23
Informationen zu diesem Handbuch
23
Haftungserklärung des Herstellers
24
Nutzungsbeschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen
24
Elektrische Sicherheit
25
Sicherheit der Betriebsumgebung
27
Rückverfolgbarkeit des Produkts
28
Vigilanzsystem
28
Informationen zu Recycling und Wiederverwendung von Materialien
30
Bioverträglichkeit und Infektionskontrolle
31
Kapitel 3
33
Allgemeine Beschreibung
33
Einführung
34
Polysomnographie und Schlafstudien
34
Das Modulare Blunet-System
36
Prinzip der Arbeitsweise
36
Das EXG-Modul
40
Abbildung 2: Blunet-EXG-Modul - Vorderseite
40
Abbildung 3: Blunet-EXG-Modul - Unterseite
40
Abbildung 3
40
Abbildung 4: Blunet-EXG-Modul - Rückseite des Geräts
40
Das PG-Modul
41
Abbildung 5: Blunet PG-Modul - Vorderseite
41
Abbildung 6: Blunet PG-Modul - Unterseite
41
Abbildung 6
41
Abbildung 7: Blunet-EXG-Modul - Rückseite des Geräts
41
Stromversorgung
42
Isolation
42
Verbindungen/Kommunikation
43
Abbildung 8: IEEE 11073 Protokollinformationen
43
Die Respiratorische Induktive Plethysmographie (RIP)
44
Abbildung 9: Wiederverwendbarer Gurt (100 Aufzeichnungen)
44
Abbildung 10: Semi-Wiederverwendbarer Gurt (20 Aufzeichnungen)
44
Digital Inductive Belt"-Modul (DIB)
45
Abbildung 11: Übersicht: Verbindung DIB-Modul mit RIP-Gurten und PG-Modul
45
Die Blunet Dock Station
46
Abbildung 12: Blunet Dock Station - PC-Anschluss zum Herunterladen und Aufla
47
Abbildung 13: Blunet Dock Station - Übersicht
47
Das Blunet Dock Lite
48
Abbildung 14: Blunet Dock Lite - LED-Anzeige
48
Kapitel 4
49
Anschlüsse, Steuerung und Aufladung
49
Batterie Laden
50
Die Blunet Dock Station
50
Abbildung 15: Verbindung für das Aufladen des Moduls
50
Abbildung 16: Blunet Dock Station Eingeschaltet
51
Das Blunet Dock Lite
52
Abbildung 17: Blunet Dock Lite - LED-Anzeige
52
Abbildung 18: Korrekte Position DIB-Modul
52
Aufzeichnung von Polygraphie-Parametern mit dem Blunet PG-Modul
53
Abbildung 19: Übersicht - Aufzeichenbare Signale
53
Abbildung 20: PG-Sensor-/Elektroden-Anschluss für eine Vollständige Kardiorespira
54
Abbildung 21: Vorbereiten der Halterung für Blunet PG
54
Abbildung 22: RIP Gürtel Thorax Connector Interface des Thorax-RIP-Gurts mit Semi
55
Abbildung 23: RIP Gürtel Thorax Connector Interface des Thorax-RIP-Gurts + Kabel
55
Abbildung 24: RIP Gürtel Thorax Connector Interface des Thorax-RIP-Gurts + Kabel für Thorakalen DIB-Eingang + DIB
55
Abbildung 25: DIB-Modul-Kabelverbindung mit RIP Gürtel Thorax Connector Inter
55
Abbildung 26: Vorbereiten des Bauchgurts
56
Abbildung 27: DIB Verbunden mit den RIP Gürtel Connector Interfaces des Thorax
56
Abbildung 28: DIB Verbunden mit Blunet PG
56
Abbildung 29: so wird der Oximeter Positioniert 1
56
Abbildung 30: so wird der Oximeter Positioniert 2
57
Abbildung 31: so wird die Nasenbrille Getragen/Angeschlossen
57
Abbildung 32: PG Stufe III mit Halb Wiederverwendbaren Gurten
57
PG-Modul Einschalten
58
DIB-Modul Einschalten
58
Tabelle 1: Legende der LED-Farben
58
Abbildung 33: Grüne LED (1 Sekunde Blinkend): Aktives Gerät
58
Abbildung 34: Drücken Sie die Taste, um das DIB Einzuschalten
58
Tabelle 2: Überprüfung des Korrekten Anschlusses der Gurte Anhand der Farbe des
59
Zusätzliche Sensoren für Weitere Kanäle
60
Abbildung 35: so Schließen Sie das EKG-Kabel an
60
Abbildung 36: Stecken Sie den Thermistor in B
60
Aufzeichnung von Polysomnographie-Parametern mit Blunet EXG- und PG-Modulen
61
Abbildung 37: Internationales 10-20 System oder Jasper
61
Abbildung 38: Beispiel EXG-Aufbau
62
Verbindungsmöglichkeiten Abhängig vom Gewünschten Setting
63
So Schließen Sie die Blunet-Kopfhaube mit Vorverdrahteten Elektroden an
64
Abbildung 39: EXG-Modul mit Vorverdrahteter 10-Kanal-Haube: Typische AASM (American Acadamy of Sleep Medicine)
64
Abbildung 40: Verbindung der Vorverkabelten Elektorden an den Eingang des Blunet
65
Abbildung 41: Blunet EXG auf der Vorverdrahteten Haube
65
So Nutzen Sie das Blunet EXG mit einem Kopfnetz: AASM Aufzeichnung
66
Abbildung 42: 2X Art. Nr. 00020253
68
Abbildung 43: F3, C3, O1
68
Abbildung 44: F4, C4, O2
68
Abbildung 45: Linke Seite der Montage
68
Abbildung 46: EOG-Kanäle. Ansicht von Oben
69
Abbildung 47: EMG-Kinn-Kanäle
70
Abbildung 48: GND-Becherelektrode in Cz
70
Zusätzliches EMG an den Beinen
71
Abbildung 49: E-Eingang für Bi-Mastoid-Referenz
71
Abbildung 50: Positionierung des EMG-Sensors am Bein
71
EXG-Montage mit einer Einzigartigen Referenz für DIGITALE NEUFORMATIERUNG
72
Anschlüsse an die in der Einstellung EXG 2-Modul Vorgesehenen Geräteeingänge
73
Abbildung 51: Anschluss von Zwei Blunet EXG-Modulen an die Vorverdrahtete
73
Abbildung 52: Anschluss von Zwei Blunet EXG-Modulen an die Vorverdrahtete
73
Kapitel 5
75
Herunterladen und Importieren der Erfassten Daten
75
Herunterladen der Daten mit der Blunet Dock Station
76
Die Blunet Dock Station
76
Abbildung 53: Verbindung für das Aufladen des Moduls
76
Herunterladen der Aufzeichnung
77
Abbildung 54: Anschluss an den PC und an das Stromnetz
77
Abbildung 55: Drücken Sie die Taste in T, um den Automatischen Download zu Star
77
Blunet-Diskette und Datendateien
79
Abbildung 56: der PC Erkennt die Blunet Dock Station als Externe Festplatte
79
Abbildung 57: Ordner, der die Datei(En) der Aufzeichnung Enthält
79
Tabelle 3: Dekodierungstabelle
80
Abbildung 58: Datei einer Aufzeichnung, die mit einem PG-Modul Gemacht
82
Blunet Interface: Importer und EDF-Dateien
83
Abbildung 59: Starten der Blunet-Symbolleiste „Importer
83
Abbildung 60: Bereich Blunet „Importer
83
Abbildung 61: Einstellungen Blunet „Importer
84
Kapitel 6
87
Erste Schritte mit der Galaxy Blunet Software
87
Installation der Analysesoftware
88
Systemanforderungen
88
Abbildung 62: Anlegen des ADMIN-Kontos 1
89
Abbildung 63: Anlegen des ADMIN-Kontos 2
89
Aktivierung der Lizenz
90
Abbildung 64: Kasten für Lizenzschlüssel
90
Abbildung 65: Anfrageformular für Lizenzen
90
Um Galaxy Blunet Neu zu Installieren oder zu Aktualisieren
91
Wenn ein Neues Update Ausgeliefert Wird, kann es Besondere Anweisungen Geben
91
Bitte Befolgen Sie diese Anweisungen Sorgfältig
91
Gebrauchsanweisung und Interaktives Handbuch IM Inneren des Galaxy Blunet
92
Abbildung 66: so Greift man auf die Galaxy Blunet-Handbücher zu
92
Importieren und Anzeigen von Blunet-Aufzeichnungen in Galaxy Blunet
93
Abbildung 67: Importieren einer Aufzeichnung
93
Abbildung 68: „Patient Hinzufügen
93
Abbildung 69: Patientenliste
94
Abbildung 70: Abschließende Bestätigung des Importvorgangs
94
Abbildung 71: Ändern der „Ansicht
95
Abbildung 72: Signale „Ansicht
95
Abbildung 73: „Signale und Ereignisspuren Verwalten
96
Abbildung 74: Signale Verwalten
96
Automatische und Manuelle Analyse
97
So werden Ereignisse Hinzugefügt und Geändert
97
Abbildung 75: Explorer-Liste
97
Abbildung 76: Übersicht - Position Bleistifttaste
97
Abbildung 77: Ereignisse Hinzufügen
98
Abbildung 78: Ereignisse IM Hintergrund
98
Erstellen des Abschlussberichts
99
Abbildung 79: Auszuwählende Berichtsbereiche
99
Abbildung 80: Erstellen des Abschlussberichts
99
Kapitel 7
101
Erste Schritte mit der Polysmith Blunet Software
101
Kapitel 8
103
Wartung
103
Allgemeine Informationen zur Wartung
104
Sicherheitskontrollen
105
Gerät- und Elektrodenanschlusskabel
105
Reinigung/Desinfektion des Blunet-Geräts
106
Reinigung/Desinfektion von Blunet-RIP-Gurten
108
Kapitel 9
109
Supportanfrage
109
Verfahren zur Anfrage des Technischen Supports
110
Kontakte
110
Abbildung 81: Anfrage Technischer Support
110
Anhang
111
Technische Daten
112
Blunet
112
Klassifizierung Gemäß MDD 93/42/EWG
113
Blunet EXG-Modul
115
Spezifikationen des EXG-Moduls
115
Art des Eingangs für Erfassungselektroden
115
Blunet PG-Modul
116
Spezifikation PG-Modul
116
Art des Eingangs für Erfassungselektroden
116
Blunet Dock Station
117
Blunet Dock Lite
117
Angewandte Normen und Richtlinien
118
Harmonisierte Normen
118
Nicht Harmonisierte Normen
118
Richtlinien
119
Komponenten und Zubehör
120
Starterkits
120
Optionale Komponenten
123
Zubehör und Verbrauchsmaterial
123
Gebrauchsanleitungen
127
Elektromagnetische Verträglichkeit
128
Tabelle 4: Elektromagnetische Emission
129
Tabelle 5: Elektromagnetische Störfestigkeit
130
Tabelle 6: Empfohlene Trennabstände zu HF-Systemen
132
Wartung
133
Entsorgung
133
Blunet-System
133
Verpackung
133
Haftungsausschluss
134
Kapitel 10
111
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Hoffrichter 5CPD10
Hoffrichter 5CPD11
Hoffrichter 5CPD20
Hoffrichter 5CPD21
Hoffrichter 5CPD30
Hoffrichter 5CPD31
Hoffrichter 5CPD40
Hoffrichter 5CPD41
Hoffrichter 5CPD50
Hoffrichter 5CPD51
Hoffrichter Kategorien
Medizinische Ausstattung
Luftbefeuchter
Atemschutz
Ladegeräte
Luftentfeuchter
Weitere Hoffrichter Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen