Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

FILTERWECHSEL
Ziehen Sie den Filter an der Geräterückseite heraus und
ersetzen Sie ihn durch einen neuen oder gereinigten.
Benutzen Sie das Gerät immer mit eingesetz-
tem Filtereinsatz und reinigen Sie den Filterein-
satz regelmäßig. Ein nicht vorhandener oder völ-
lig verschmutzter Filtereinsatz kann zu Schäden
am Gerät und zu Geruchsbelästigungen führen.
REINIGUNG
Reinigung des Filters
1. Filter an der Geräterückseite herausziehen.
2. Zum Reinigen mildes Seifenwasser benutzen (keine
anderen Mittel verwenden), mit klarem Wasser gut
nachspülen und an der Luft trocknen lassen.
Tägliche Reinigung der Maske
1. Maske mit Ausatemventil vom Therapieschlauch
trennen.
2. Zum Reinigen mildes Seifenwasser benutzen (keine
anderen Mittel verwenden), mit klarem Wasser gut
nachspülen und vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt an der Luft trocknen lassen.
Wöchentliche Reinigung des Therapieschlauches
1. Therapieschlauch von Gerät und Maske trennen.
2. Zum Reinigen mildes Seifenwasser benutzen, Schlauch mit klarem Wasser gut
nachspülen und senkrecht aufgehängt an der Luft trocknen lassen.
JAB122020
Wöchentliche Reinigung des Gerätes
1. Netzstecker ziehen.
2. Gerät mit einem mit Seifenwasser nur leicht angefeuchteten Tuch abwischen und
Filterentnahme
anschließend trockenreiben.
Reinigung der Kopfhalterung
Die Reinigung der Kopfhalterung ist bei Bedarf wie folgt durchzuführen:
1. Kopfhalterung von der Maske trennen.
2. Kopfhalterung entsprechend den Angaben in der Gebrauchsanleitung des Herstel-
lers der Kopfhalterung reinigen.
HOFFRICHTER GmbH · Mettenheimer Straße 12 / 14 · 19061 Schwerin · Germany
Telefon: +49 385 39925 - 0 · Telefax: +49 385 39925 - 25 · E-Mail: info@hoffrichter.de
Web: www.hoffrichter.de · point 2 kurz DEU_2013-02-28_03, Art.-Nr.: 5000 0518
1
Therapieschlauchanschluss
2
Verriegelung für Anfeuchter
3
Auswahltasten
4
Eingabetaste
5
Display
6
ON/OFF-Taste
7
Kontaktbuchsen für Anfeuchter
(optionale Ausstattungsvariante)
8
Bedienelement für Anfeuchter
(optionale Ausstattungsvariante)
9
Typenschild
10 SD-Kartenschacht
11 Filter bzw. Anschlussöffnung für
das
0
ltersystempoint 2
22
02
B1
JA
12 Lufteinlass für Baro-Sensor
13 RS232-Schnittstelle
14 DC-Anschlussbuchse
Kurzanleitung
ab Gerätesoftware 3.400
Dieses Dokument ersetzt nicht die Gebrauchs anleitung des
Herstellers. Gebrauchs anleitung beachten!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hoffrichter point

  • Seite 1 Dieses Dokument ersetzt nicht die Gebrauchs anleitung des geschützt an der Luft trocknen lassen. Telefon: +49 385 39925 - 0 · Telefax: +49 385 39925 - 25 · E-Mail: info@hoffrichter.de Herstellers. Gebrauchs anleitung beachten! Web: www.hoffrichter.de · point 2 kurz DEU_2013-02-28_03, Art.-Nr.: 5000 0518...
  • Seite 2 INBETRIEBNAHME MENÜS WECKER EIN-/AUSSCHALTEN Stellen Sie das Gerät gemäß den Aufstellhinweisen auf Der point 2 besitzt ein Standard - Menü und ein Komplett - Menü. • Durch Drücken der Auswahltaste wird die Werkseitig ist die Weckerfunk- (siehe Gebrauchsanleitung). Um zwischen den Menüs zu wechseln, drücken Sie Eingabetaste .