Instandhalten
Alle Meßsysteme werden auf werkseigenen Kalibrieranlagen, mit
denen der Hersteller auch dem Deutschen Kalibrierdienst ange-
schlossen ist, mit Luft kalibriert und gegebenenfalls auf die jewei-
lige Applikation umgerechnet.
Meßwertaufnehmer reinigen
1. Energieversorgung auschalten.
2. Sicherstellen, daß die Rohrleitung drucklos ist.
3. Meßwertaufnehmer aus dem Rohrbauteil bzw. Aufschweiß-
adapter ausbauen.
4. Sensoreinheit vorsichtig mit warmem Wasser oder Alkohol-
lösung unter Verwendung eines weichen Pinsels oder eines
Wattestäbchens reinigen.
Achtung
Bei Verwendung harter Gegenstände wie Schraubendreher,
Pinzetten o.ä. kann die Sensoreinheit irreparabel beschädigt
werden!
Der Massendurchflußmesser arbeitet nahezu wartungsfrei.
Lediglich Gase, die durch feuchte Verunreinigungen verschmutzt
sind, können dazu führen, daß der Meßwertaufnehmer gelegent-
lich (abhängig vom Verschmutzungsgrad) gereinigt werden muß.
5. Sensoreinheit einige Minuten trocknen lassen oder trocken
blasen.
6. Dichtung zwischen Meßwertaufnehmer und Rohrbauteil bzw.
Aufschweißadapter auf ordnungsgemäßen Zustand und Sau-
berkeit überprüfen. Falls die Dichtung beschädigt oder ver-
schmutzt ist, muß sie durch eine neue ersetzt werden.
Massendurchflußmesser Typ 1
Massendurchflußmesser Typ 2
7. Meßwertaufnehmer in das Rohrbauteil bzw. in den Auf-
schweißadapter einbauen.
8. Energieversorgung einschalten.
O-Ring (55 × 3)
Dichtring G nach DIN 11851
Instandhalten 9