Durchflussmesser | FVone-EX-NP-CA
Konfiguration – Messung:
In diesem Bereich werden die grundlegenden
Einstellungen für die Messung gesetzt.
• Bei „Medium" muss das zu messende Medium
ausgewählt werden, z.B. Luft oder Sticksto .
• Bei „Normbedingungen" muss zwischen drei
Normbedingungen gewählt werden, auf welche
sich Normvolumenstrom und Normgeschwindigkeit
beziehen.
• Ist ein FVone...11... (Einsteckvariante) angeschlossen,
muss bei „TP/BV Sensoradapter" der Sensoradapter
TP bzw. Kugelhahn BV ausgewählt werden, in
welchem der FVone betrieben wird.
• Ist
ein
FVone...01/02/00/22
oder
Einschiebevariante)
muss bei „Rohrinnendurchmesser in mm" der
Rohrinnendurchmesser an der Messstelle in mm
eingegeben werden.
• Bei „Leitungsdruck in bar abs." muss der Leitungsdruck
an der Messstelle in bar (absolut) eingegeben wer-
den. Eine ungefähre Eingabe mit einer Abweichung
von bis zu ± 1 bar ist gestattet.
• Bei „Mittelwertbildung in s" muss ein Zeitintervall
zwischen 1 und 30 Sekunden eingegeben werden.
Der FVone mittelt den gemessenen Durchfluss und
die gemessene Strömungsgeschwindigkeit über
die eingegebene Dauer. Kleinere Werte führen
zu schnelleren Ansprechzeiten, größere Werte zu
konstanteren Messwerten.
• Bei „Korrekturfaktor" muss ein Faktor eingegeben wer-
den (Standardwert ist 1,0). Der gemessene Durchfluss
und die gemessene Strömungsgeschwindigkeit
werden mit diesem Faktor multipliziert. Ein Faktor
von 1,1 erhöht die gemessenen Werte beispielsweise
um 10 %. Der Korrekturfaktor kann zum Beispiel
genutzt werden, um den Messwert bei einer zu
geringen Einlaufstrecke zu korrigieren.
Konfiguration – Einheiten:
In diesem Bereich müssen die gewünschten Einheiten
für die Messwerte Geschwindigkeit, Volumenstrom
(Massenstrom), Temperatur und Totalisator gewählt
werden.
24
KONFIGURATION | CONFIGURATION
Configuration – Measurement:
In this area the basic settings for the measurement
are set.
• At "Fluid" the fluid which is to be measured has to
be chosen, e.g. air or nitrogen.
• At "Standard conditions" the standard condi-
tions to which standard volume flow and stan-
dard speed are referred to must be chosen.
• If a FVone...11... (plug-in type) is connected the
sensor adapter TP or ball valve BV in which the
FVone is operated must be chosen at "TP/BV sensor
adapter".
(Einschraub-
• If a FVone...01/02/00/22 (screw-in or push-in type)
angeschlossen,
is connected the inside pipe diameter in mm at the
measuring point must be entered at "Inside pipe
diameter in mm".
• At "Line pressure in bar abs." the line pressure
at the measuring point must be entered in bar
(absolute). A deviation of up to ± 1 bar is permitted.
• At "Averaging in s" a time interval between 1 and
30 seconds must be entered. The FVone averages
the measured flow rate and the measured flow
speed over the set time. Lower values cause faster
response times, higher values cause more constant
measured values.
• At "Correction factor" a factor must be entered
(standard value is 1,0). The measured flow rate and
the measured flow speed are multiplied with this
factor. For example, a factor of 1,1 increases the
measured values by 10 %. For instance, the correction
factor may be used to correct the measured value
if the straight inlet length is too short.
Configuration – Units:
In this area the desired values for flow speed, volume
flow (mass flow), temperature and totalizer must
be chosen.