Herunterladen Diese Seite drucken

Dual C 839 RC Serviceanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 839 RC:

Werbung

Zustands-Funkt ions-Matrix
Die Matrix soll die Gerätezustände und Gerätefunktionen dar-
stellen, welche durch manuelle Eingaben oder automatische Be-
dienung möglich sind. Die spezifischen Gerätezustände sind
numeriert (Zustandsnummer), in der jeweiligen Bedienposition
wird der geänderte Zustand angezeigt.
Beispiel: Das Gerät befindet sich im Schnellauf <'
dies ent-
spricht der Zustandsnummer 6. Es soll in den Zustand Play
durch die Nahbedienung gebracht werden. Man sieht im Nah-
bedienfeld unter Play i> nach. Der Schnittpunkt dieser senkrech-
ten Zeile mit der waagrechten Zustandsnummernzeile (Nr. 6),
zeigt den neuen Zustand an, in diesem Fall Nr. 3, der Play >be-
deutet.
Zustands-Funktions-Matrix
GERÄTEBEDIENUNG
GERÄTEZUSTAND
LED-ANZEIGE
NAHBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
AUTOMATISCHE BEDIENUNG
V A
BANDENDE MODE MEMORY
TIMER
ai Lu
cc cc
co
cc cc
z 3
W W
V A
w<
iii 2i3 V A
(-) (-)
00
00
V
A
2
2
e
A » ji
FU w
u i — LI I-
12_>>00_,
.,ZZWLDIL
0
4
ge0UI-ILJII3cccc
1_ jjtil
l11 111W00<—
cn a. o_ cc cc cc cc (i) u) a_ C3 0
•I•st
1
STOP
1 2 3 4 5 2 3 6 7 8 14
1 2 3 6 7 8 1
2
PLAY <1
1 2 3 2 5 2 3 6 7 9 15
1 2 3 6 7 9 1
1 1 1 3 3 3
— — —
— —
3
PLAY >
1 2 3 4 3 2 3 6 7 10 16
1 2 3 6 7 10 1
1 2 2 2 2 2
— — —
4
RECORD </
1 4 3 45
3 6 711 15
1 4 3 6 711 1
1 1
5
3
— — —
5
RECORD >
• •
1 2 5 4 5 2
6 7 12 16
1 2 5 6 7 12 1
1 4 2 4 2
— — —
6
SCHNELLAUF <3<3
1 2 3 4 5 2 3 6 7 6 17
1 2 3 6 7 6 1
6 1 3
1
7
SCHNELLAUF >1> .
1 2 3 4 5 2 3 6 7 7 18
1 2 3 6 7 7 1
7 1 2
1
8
PAUSE
1 9 10 1112 910 6 7 1 19
1 9106 7 1 1
9
PLAY <1+ PAUSE
1 9 10 11 12 910 6 7 220
1 910 6 7 2 1
10
PLAY D+ PAUSE . «
1 9 10 11 12 910 6 7 321
1 910 6 7 3 1
11
RECORD 4+ PAUSE
1 11 10 11 12
10 6 7 4 20
1 11 10 6 7 4 1
12
RECORD>+ PAUSE
• •
1 9 12 11 12 9
6 7 521
1 912 6 7 5 1
13
POWER ON
1 3 5
14
STOP
14 15 16
15 16 17 18 19
1
14 15 16 17 18 19 14
15
PLAY <I
• •
14 15 16
15 16 17 18 20
2
14 15 16 17 18 29 14
16
PLAY >
14 15 16
15 16 17 18 21
3
14 15 16 17 18 21 14
17
SCHNELLAUF <3<1
14 15 16
15 16 17 18 17
6
14 15 16 17 18 17 14
18
SCHNELLAUF 1>I>
14 15 16
15 16 17 18 18
7
14 15 16 17 18 18 14
19
PAUSE
14 20 21
20 21 17 18 14
8
14 23 21 17 18 14 14
20
PLAY <1+ PAUSE
• •
14 20 21
20 21 17 18 15
9
14 20 21 17 18 15 14
Memory ist bei Schnellauf wirksam
21
PLAY >+ PAUSE
14 20 21
20 21 17 18 16
10
14 20 21 17 18 16 14
Mode ist bei Langsamlauf wirksam
Timer ist bei Netzzuschaltung wirksam
6

Werbung

loading