Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIPART PS2 EE d Serie Montage-Und Installationsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Sicherheitstechnische Hinweise
1.1
Bedeutung der Hinweise
Warnung
!
bedeutet, daß Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden eintreten können,
wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Vorsicht
!
bedeutet, daß eine leichte Körperverletzung und/oder ein Sachschaden eintreten kann, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
.
Hinweis
ist eine wichtige Information über das Produkt, dessen Handhabung oder den jeweiligen Teil der
Dokumentation, auf den besonders aufmerksam gemacht werden soll.
1.2
Einführung
Die vorliegende Montage- und Installationsanleitung gilt im Sinne der Richtlinie des Rates der Europäischen
Gemeinschaft vom 23. März 1994 (94/9/EG) als Betriebsanleitung. In ihr werden die grundlegenden Schritte
zu Montage, Anschluß und Inbetriebsetzung beschrieben.
Die Montage- und Installationsanleitung ersetzt nicht das Gerätehandbuch für den Elektropneumatischen
Stellungsregler SIPART PS2. Das Gerätehandbuch enthält weiterführende Informationen zu Aufbau, Arbeits-
weise und Bedienung.
Das Gerätehandbuch kann unter der Bestell-Nr.
C79000-G7400-C158 (deutsch)
C79000-G7476-C158 (englisch)
über eine unserer Siemens-Niederlassungen bezogen werden.
Die Montage- und Installationsanleitung sowie das Gerätehandbuch gelten sowohl für den Stellungsregler
ohne wie auch mit PROFIBUS-PA-Kommunikation. Die Unterschiede sind entsprechend gekennzeichnet.
Gefahrloser Betrieb
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und um einen gefahrlosen Betrieb des Gerätes sicherzustellen, sind die in dieser Montage- und In-
stallationsanleitung gegebenen Hinweise und Warnvermerke vom Anwender zu beachten.
Qualifiziertes Personal
im Sinne dieser Montage- und Installationsanleitung sind Personen, die mit Montage, Inbetriebnahme und
Betrieb dieses Produktes vertraut sind und über ihrer Tätigkeit entsprechende Qualifikationen verfügen, wie z.
B.:
Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung, Stromkreise und Geräte bzw. Systeme gemäß den
D
aktuellen Standards der Sicherheitstechnik ein- und auszuschalten, zu erden und zu kennzeichnen;
Ausbildung oder Unterweisung gemäß den aktuellen Standards der Sicherheitstechnik in Pflege und Ge-
D
brauch angemessener Sicherheitsausrüstungen;
Schulung in Erster Hilfe;
D
Bei Geräten mit Explosionsschutz: Ausbildung oder Unterweisung bzw. Berechtigung, Arbeiten an elek-
D
trischen Kreisen explosionsgefährdeter Anlagen durchzuführen.
Warnung
!
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal montiert und in Betrieb genommen werden.
Das Gerät ist zum Anschluß an Funktions- bzw. Schutzkleinspannung ausgelegt.
Die elektrische Sicherheit wird allein durch die speisenden Geräte bestimmt.
Von pneumatischen Antrieben werden große Stellkräfte aufgebracht. Um Verletzungen zu vermei-
den, sind Montage und Inbetriebnahme unter sorgfältiger Beachtung von Sicherheitsvorschriften
vorzunehmen.
Auf die ggf. notwendige Beachtung von Sicherheitsvorschriften für explosionsgefährdete Anlagen
wird hiermit ausdrücklich hingewiesen.
4
C79000-M7474-C157-01

Werbung

loading