Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 455-D Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 455-D:

Werbung

Bild 54
1.
Riemenlaufbild
1.
Zugmaschine, Schnittwerk und Motor gründlich reinigen.
2.
Den Druck aller Reifen auf 138 kPa regeln.
3.
Alle Befestigungsteile auf Festigkeit prüfen; bei Bedarf
nachziehen.
4.
Alle Schmiernippel und Abschmierpunkte einfetten oder
einölen. Überflüssiges Schmiermittel abwischen.
5.
Lackschäden leicht abschmirgeln und mit
Ausbesserungslack reparieren. Alle Dellen im Chassis
beseitigen.
6.
Batterie und Kabel wie folgt warten:
a. Die Batterieklemmen von den Batteriepolen
entfernen.
b. Batterie, Klemmen und Pole mit Drahtbürste
und Natronlauge reinigen.
c. Kabelklemmen und Batteriepole zum
Korrosionsschutz mit Grafo 112X Schmierfett
(TORO Ersatzteil Nr. 505-47) oder Vaseline
überziehen.
d. Die Batterie alle 60 Tage für 24 Stunden
langsam aufladen, um einer Batteriesulfation
vorzubeugen.
Motor
1.
Das Motoröl aus dem Kurbelgehäuse ablassen und die
WARTUNG
1.
Kupplung
Ablaßschraube wieder einsetzen.
2.
Den Ölfilter entfernen und entsorgen, dann einen frischen
Ölfilter einsetzen.
3.
Das Kurbelgehäuse mit 5 l SAE 10W-30 CD Motoröl
befüllen.
4.
Den Motor anlassen und für ca. 2 Minuten auf Leerlauf
laufen lassen.
5.
Den Motor abstellen.
6.
Den Kraftstofftank mit frischem Dieselkraftstoff ausspülen.
7.
Alle Kraftstoffanschlüsse wieder festziehen.
8.
Die Luftfilterbaugruppe gründlich reinigen und warten.
9.
Den Luftfiltereingang und den Auspuffausgang mit wasser-
dichtem Klebeband abdichten.
10. Das Frostschutzmittel prüfen und bei Bedarf mit einer
50:50 Mischung von Wasser und dem von Peugeot für die bei
Ihnen zu erwartende Mindesttemperatur empfohlenen Frost-
schutzmittel nachfüllen.
Schnittwerk
1.
Schnittmesser prüfen und die Messerbalkenschrauben auf
115-149 Nm festziehen.
2.
Laufrollenarmbuchsen prüfen und abschmieren.
33
1
2
Bild 55
2.
Flanschbolzen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30455ts