Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 455-D Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 455-D:

Werbung

Rasens vorzubeugen.
Schnitthöhe an Umstände anpassen—Beim Mähen ca. 2,5 cm
oder nicht mehr als ein Drittel der Grashalme abtrennen. Bei
äußerst üppigem oder sattem Wachstum muß die Schnitthöhe
u.U. um eine zusätzliche Einstellung angehoben werden.
Mähen unter extremen Umständen—Unter den Windtunnel
muß Luft eindringen können, um Gras und bereits gemähtes
Schnittgut zu schneiden—deshalb die Schnitthöhe nicht zu tief
stellen und den Windtunnel nicht vollständig mit ungemähtem
Gras 'einpferchen'. Es sollte versucht werden, immer
wenigstens eine Seite frei von ungemähtem Gras zu halten, um
Luft in den Windtunnel eindringen zu lassen. Beim ersten
Schnitt durch die Mitte eines ungemähten Rasens die Maschine
langsamer fahren und bei Anzeichen einer Verstopfung den
Mäher zurückfahren.
Schnittgutauswurf—Obwohl der Windtunnel nach hinten aus-
wirft, kann ein gewisser Teil des Schnittguts auch links
ausgeworfen werden. Um einem unerwünschten Auswurf von
Schnittgut auf Wege, Straßen oder Flächen ohne Rasen vor-
zubeugen, mit der rechten Maschinenseite zu Wegen, Straßen
und anderen unbegrasten Flächen hin fahren.
BETRIEB
In angemessenen Abständen mähen—Unter normalen
Umständen muß alle 4-5 Tage gemäht werden. Dabei darf
jedoch nicht vergessen werden, daß Gras je nach Saison andere
Wachstumsraten verzeichnet. Das bedeutet, daß zur
Realisierung der gleichen Schnitthöhe im Frühjahr häufiger
gemäht werden muß; im Laufe des Mittsommers kann sich das
Mähintervall auf 8-10 Tage ausdehnen. Wenn für längere Zeit
nicht gemäht werden kann, zunächst mit einer höheren
Höheneinstellung mähen; dann 2–3 Tage später mit einem
tieferen Schnitt nachmähen.
Immer mit scharfen Messern mähen—Ein scharfes
Schnittmesser mäht sauber und ohne Zerreißen oder Rupfen
der Grashalme. Zerreißen und Rupfen führt zum Braunwerden
der Kanten der Grashalme, die das Wachstum beeinträchtigen
und den Rasen krankheitsanfälliger machen.
Nach dem Mähen—Zur Gewährleistung maximaler
Leistungsfähigkeit, die Unterseite des Windkanals und der
Treibriemenhaube nach jedem Gebrauch reinigen. Wenn sich
Rückstände an der Unterseite des Windkanals bilden können,
reduziert sich die Schnittleistung.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30455ts