Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 455-D Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 455-D:

Werbung

Wartung
Kühlsystem warten
Motorgebläse-riemen
Hydrauliköl
wechseln
Hydraulikfilter
wechseln
Hydraulikleitungen
und -schläuche
prüfen
Achsschmiermittel
in Vorder- und
Hinterachsen
wechseln
Radsturz an Hinter-
rädern prüfen
ZWA-Riemen
einstellen
ZWA-Kupplung
einstellen
Batterie prüfen
Sicherungen
Mähdeckriemen
spannen
Mähdeckriemen-
kupplung prüfen
WARTUNG
Intervall
Schlauchanschlüsse alle 100 Betriebs-
stunden nachziehen; das System alle 2
Jahre entleeren und durchspülen.
Häufig prüfen. Alle 800 Betriebsstunden
wechseln.
Alle 500 Betriebsstunden.
Nach den ersten 50 Betriebsstunden, dann
alle 500 Stunden.
Alle 100 Betriebsstunden.
Alle 500 Betriebsstunden.
Alle 800 Betriebsstunden.
Häufig prüfen. Alle 1500 Betriebsstunden
wechseln.
Einstellung alle 250 Betriebsstunden prüfen.
Alle 50 Betriebsstunden
Mitläufereinstellung nach den ersten 10
Betriebsstunden und bei jeder Wartung des
Messerbalkenriemens prüfen.
Kupplungseinstellung alle 250 Betriebs-
stunden prüfen.
Bild
Nr.
43, 44
46, 47
49, 50
53, 54
29
Anmerkungen
50:50 Mischung Wasser
und von Peugeot
empfohlenes Frostschutz-
mittel.
42
Korrekte Spannung läßt
ein Durchbiegen von 6mm
halbwegs zwischen den
Laufscheiben zu.
45
48
51
Der korrekt ausgekuppelte
Abstand zwischen den Kup-
plungsscheiben liegt bei
0,3 -0,5 mm.
Den gesamten Batteriebe-
reich mit Natronlauge
waschen. Batteriepole und
Kabelanschlüsse mit Grafo
112X Schmierfett über-
ziehen.
52
1. Zubehör: 5A
2. Relais: 5A
3. Deck: 30A
4. Lauf: 15A
Ein Abstand von 86 mm
muß sich zwischen der
Kante der Mitläuferstütze
und der Mitte der
Mitläuferscheibe ergeben.
55
Der korrekte Abstand
zwischen den Kupplungs-
scheiben liegt bei 0,3 - 0,5
mm.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30455ts