Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 455-D Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 455-D:

Werbung

Auswirkungen der rotierenden Messerbalken. In voll angehobener
Transportstellung der Ausleger prüfen, daß die vordere, untere
Kante der Sicherheitsklappe bündig oder 6 mm höher als die
untere Kante der Klappenführung steht. Sollte eine Einstellung
dieser Klappe erforderlich sein, siehe Einstellen der
Sicherheitsklappe.
VORSICHT
Bei jeder Reinigung und Instandsetzung des
Decks auf korrekte Funktion der
Sicherheitsklappen prüfen.
Schnittwerkschalter (Bild 14)—Dient dem Stoppen und Starten
des Mähwerkbetriebs. Zum Aktivieren des Schnittwerks, den
Schalter anheben und vorwärts stellen. Zuerst schaltet sich das
mittlere Mähdeck zu, dann folgen ca. 1 Sekunde später die Aus-
legermähwerke.
Glühkerzen-Anzeige (Bild 14)—Automatische Aktivierung der
Erwärmungszeit, nachdem der Zündschlüssel auf EIN gedreht
wird. Leuchtet solange, bis die Glühkerzen ausgehen. Sobald die
Kerzen ausreichend erwärmt worden sind, geht diese Lampe aus
und der Motor kann angelassen werden.
Ladezustandanzeige (Bild 14)—Leuchtet bei Störungen des
Ladekreises auf.
Zündschloß (Bild 14)—Drei Stellungen: AUS, EIN und START.
Den Schlüssel auf START drehen und wieder loslassen, sobald
der Motor angesprungen ist. Zum Abstellen des Motors, den
Schlüssel auf AUS drehen.
Gashebel (Bild 14)—Zum Erhöhen der Motordrehzahl den Hebel
vorwärts drücken, zur Reduktion rückwärts ziehen.
Hubhebel—Schnittwerk (Bild 14)—Die zwei äußeren Hebel
führen zum Heben und Absenken der Auslegermähwerke. Der
mittlere Hebel hebt und senkt das gesamte Schnittwerk. Zum
Absenken des Schnittwerks muß der Motor laufen. Wenn die
Ausleger um mehr als 15° angehoben werden, schalten sich die
Schnittmesser automatisch ab. Zum Absenken des Schnittwerks
den Hebel nur kurz berühren.
Kühlwassertemperaturanzeige (Bild 14)—Gibt die Kühlwasser-
VOR INBETRIEBNAHME
BEDIENUNGSELEMENTE
1.
Sicherheitsklappe
3.
Kugelgelenk
4
1
1.
Schnittwerkschalter
2.
Glühkerzen-Anzeige
3.
Ladezustand-Anzeige
4.
Zündschloß
5.
Gashebel
6.
Hubschalthebel-Schnittwerk
7.
Kühlwassertemperaturanzeige
8.
Kraftstoffuh
9.
Betriebsstundenzähler
10. Motoröldruckwarnleuchte
11. Motorkühlwassertemperatur-Warnleuchte
17
Bild 13.
2.Klappenführung
4.Gewindestange
6
10
11
7
3
8
2
5
Bild 14.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30455ts