Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 455-D Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 455-D:

Werbung

Vor Durchführung irgendwelcher Wartungsmaßnahmen
oder Einstellungen, immer zuerst den Motor abstellen und
den Zündschlüssel ziehen.
PRÜFEN DES MOTORÖLSTANDS
(Bild 1 & 2)
Kurbelgehäuse-Füllmenge: 5 l mit Filter.
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen. Die
Motorhaube entriegeln und anheben.
2. Den Ölmeßstab aus der Rohrkappe entfernen, sauber wischen
und wieder in die Rohrkappe einsetzen. Nochmals
herausziehen und den Ölstand am Meßstab prüfen: Der
Ölstand muß immer zwischen den Auskerbungen am Meßstab
stehen.
3. Bei niedrigem Ölstand, die Rohrkappe entfernen und mit SAE
10W-30 CD Öl auffüllen, bis der Ölstand die obere Ausker-
bung am Meßstab erreicht. NICHT ÜBERFÜLLEN.
4. Die Ölrohrkappe wieder anbringen.
5. Die Motorhaube schließen und verriegeln.
PRÜFEN DES
KÜHLWASSERSystems (Bild 3)
Das Kühlsystem hat ein Fassungsvermögen von 13,2 l.
1. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen, die
Motorhaube entriegeln und anheben.
2. Das Kühlwasser muß bei kaltem Motor bis zu den oder über
die Befestigungslaschen des Ausgleichbehälters reichen.
3. Bei niedrigem Kühlwasserstand den Einfüllverschluß des
Ausgleichbehälters öffnen und eine 50:50 Mischung von
Wasser und von Peugeot empfohlenem Frostschutzmittel
einfüllen. KEIN REINES WASSER, ODER
ALKOHOL/METHANOL-BASIERENDE
KÜHLMITTEL VERWENDEN.
WICHTIG: Die schwarze Kappe am Ausgleichsbehälter
VOR INBETRIEBNAHME
VORSICHT
1.
Lasche—Motorhaube
1.
Ölmeßstab/Rohrkappe
1.
Ausgleichsbehälter
11
Bild 1
Bild 2.
Bild 3.
2. Befestigungsrohr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30455ts