Herunterladen Diese Seite drucken

Toro GROUNDSMASTER 455-D Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GROUNDSMASTER 455-D:

Werbung

temperatur an.
Kraftstoffuhr (Bild 14)—Zeigt den Kraftstoffstand im Tank an.
Betriebsstundenzähler (Bild 14)—Zeigt die Summe der von der
Maschine absolvierten Arbeitszeit an.
Motoröldruck-Warnleuchte (Bild 14)—Zeigt einen gefährlich
niedrigen Motoröldruck an.
Motorkühlwassertemperatur-Warnleuchte (Bild 14)—Diese
rote Lampe leuchtet auf und der Motor stellt sich ab, wenn die
Temperatur des Kühlwassers 110°C übersteigt.
Sitz (Bild 15)—Der Sitzverstellhebel an der linken Seite des
Sitzes ermöglicht eine Verstellung um 100mm vor- oder rück-
wärts. Mit Hilfe des Sitzverstellknopfes an der Vorderseite des
Sitzes läßt sich der Sitz für maximalen Komfort an das Gewicht
des Fahrers anpassen.
Fahrpedal (Bild 16)—Schaltet zwischen Vorwärts- und Rück-
wärtsbetrieb. Zum Vorwärtsfahren die Oberseite des Pedals nach
unten drücken, die Unterseite für Rückwärts durchdrücken. Die
Fahrgeschwindigkeit richtet sich danach, wie stark dieses
Fahrpedal durchgedrückt wird. Wenn die Maschine unbelastet mit
maximaler Transportgeschwindigkeit fahren soll, das Pedal bei
VOLLGAS-Stellung des Gashebels vollständig durchdrücken. Für
maximale belastete Ausgangsleistung oder beim Befahren von
steilen Hängen, die Motordrehzahl hoch halten, indem der
Gashebel auf VOLLGAS bleibt und das Fahrpedal nur teilweise
durchgedrückt wird. Wenn sich die Motordrehzahl aufgrund zu
hoher Belastung reduziert, den Druck auf das Fahrpedal langsam
reduzieren, bis die Motordrehzahl wieder steigt.
Zum Stoppen den Druck vom Fahrpedal nehmen und das Pedal in
die zentrale Neutralstellung zurückkehren lassen. Bei äußerst
steilen Hängen die RÜCKWÄRTS-Seite des Pedals nach unten
drücken oder mit Ferse auf RÜCKWÄRTS und Zehe auf
VORWÄRTS fahren.
Geschwindigkeitswahlhebel (Bild 16)—Der exzentrische Hebel
an der Seite des Fahrpedals läßt sich zum Beibehalten der
gewünschten Fahrgeschwindigkeit drehen. Vorwärtsdrehen des
Hebels reduziert und Rückwärtsdrehen erhöht die Fahrgeschwin-
digkeit.
Achswahlhebel (Bild 16)—An der rechten Seite des Armaturen-
bretts gelegen, dieser Hebel wählt den Frontantrieb. Den
Aussperrknopf herausziehen, den Hebel zum Mähen rückwärts und
zum Transportieren vorwärts stellen, dann den Knopf zum Arretieren
BEDIENUNGSELEMENTE
1.
Sitzverstellhebel
1.
Fahrpedal
3.
Achswahlhebel
18
Bild 15
2.
Sitzverstellknopf
Bild 16
2.Geschwindigkeitswahlhebel
4.Aussperrknopf

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30455ts