Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPBSA 20-Li A1 Originalbetriebsanleitung Seite 89

Akku-bohrschrauber 20 v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PPBSA 20-Li A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 75
Reinigung
Das Gerät darf weder mit
Wasser abgespritzt werden,
noch in Wasser gelegt wer-
den. Es besteht die Gefahr
eines Stromschlages.
• Halten Sie Lüftungsschlitze, Motorge-
häuse und Griffe des Gerätes sauber.
Verwenden Sie dazu ein feuchtes Tuch
oder eine Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw.
Lösungsmittel. Sie könnten das Gerät
damit irreparabel beschädigen.
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei.
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen und staubgeschützten Ort auf,
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Die Lagertemperatur für den Akku und
das Gerät beträgt zwischen 0 °C und
45 °C. Vermeiden Sie während der La-
gerung extreme Kälte oder Hitze, damit
der Akku nicht an Leistung verliert.
• Bewahren Sie das Gerät im mitgeliefer-
ten Koffer (22) auf.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät bevor
Sie das Gerät entsorgen! Führen Sie Gerät,
Zubehör und Verpackung einer umweltgerech-
ten Wiederverwertung zu. Entsorgungshin-
weise zum Akku finden Sie in der separaten
Betriebsanleitung Ihres Akkus und Ladegeräts.
Elektrische Geräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne bedeutet, dass dieses Gerät am
Ende der Nutzungszeit nicht über den
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Das
Gerät ist bei eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben
abzugeben. Zudem sind Vertreiber von
Elektro- und Elektronikgeräten sowie Ver-
treiber von Lebensmitteln zur Rücknahme
verpflichtet. LIDL bieten Ihnen Rückgabe-
möglichkeiten direkt in den Filialen und
Märkten an. Rückgabe und Entsorgung
sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät un-
entgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit,
unabhängig vom Kauf eines Neugerätes,
unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu-
geben, die in keiner Abmessung größer als
25 cm sind.
Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle
personenbezogenen Daten.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Bat-
terien oder Akkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei entnommen werden
können und führen diese einer separaten
Sammlung zu.
• Geben Sie das Gerät an einer Verwer-
tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein
getrennt werden und so einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu unser Service-Center.
• Die Entsorgung Ihrer defekten, eingesen-
deten Geräte führen wir kostenlos durch.
DE
AT
CH
89

Werbung

loading