Seite 4
AKKU KOMPATIBEL MIT ALLEN GERÄTEN DER SERIE „X 20 V TEAM“ 20V max.
Seite 5
Ladezeit **PAP 20 **PAP 20 B3 Smart PAPS Smart PAPS B1 2 Ah 4 Ah 204 A1 4 Ah 208 A1 8 Ah *PLG 20 A4/C1 60 min 120 min 120 min 210 min (max. 2.4 A) *PLG 20 A3/C3 35 min 60 min 50 min 120 min (max. 4.5 A)
Seite 8
Verwendete Warn hinweise und Symbole In der Bedienungsanleitung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild werden die folgenden Warnhinweise verwendet: Schalten Sie das Produkt aus und entnehmen Sie den Akku-Pack vor dem Lesen Sie die Bedienungsanleitung . Auswechseln von Zubehör, Reinigung und bei Nichtgebrauch .
Seite 9
Die LED-Arbeitsleuchte dieses Produkts ist 1 Akku-Bohrschrauber 11 ] dazu bestimmt, den direkten Arbeitsbereich 1 Gürtelhalterung zu beleuchten . 1 Tragekoffer Andere Verwendungen oder 1 Bedienungsanleitung Veränderungen des Produkts gelten als Teilebeschreibung nicht bestimmungsgemäß und können zu Risiken wie Lebensgefahr, Verletzungen Schlagen Sie vor dem Lesen die Seiten mit den und Beschädigungen führen .
Seite 10
Technische Daten Empfohlene Umgebungstemperatur: Während des Ladens: +4 bis +40 °C Akku-Bohrschrauber PABSP 20 Li C4 Während des Betriebs: +4 bis +40 °C Nennspannung: 20 V Während der Lagerung: +20 bis +26 °C Spannfutter-Typ: Schnellspannfutter Getriebe: 2 Gänge Geräuschemissionswerte Leerlaufdrehzahl n Die gemessenen Werte wurden in 1 .
Seite 11
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise WARNUNG! und Anweisungen für die Zukunft auf. Die Schwingungs- und Geräuschemissionen Der in den Sicherheitshinweisen verwendete können während der tatsächlichen Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich Benutzung des Elektrowerkzeugs auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit von den Angabewerten abweichen, Netzleitung) oder auf akkubetriebene abhängig von der Art und Weise, in der Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung) .
Seite 12
3) Halten Sie Elektrowerkzeuge von 2) Tragen Sie persönliche Regen oder Nässe fern. Das Eindringen Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages . Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm 4) Zweckentfremden Sie die oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz Anschlussleitung nicht, um das...
Seite 13
8) Wiegen Sie sich nicht in falscher 5) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Sicherheit und setzen Sie sich Einsatzwerkzeug mit Sorgfalt. nicht über die Sicherheitsregeln Kontrollieren Sie, ob bewegliche für Elektrowerkzeuge hinweg, Teile einwandfrei funktionieren und auch wenn Sie nach vielfachem nicht klemmen, ob Teile gebrochen Gebrauch mit dem Elektrowerkzeug oder so beschädigt sind, dass die...
Seite 14
2) Verwenden Sie nur die dafür Service vorgesehenen Akkus in den Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur Elektrowerkzeugen. Der Gebrauch von von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen anderen Akkus kann zu Verletzungen und reparieren. Damit wird sichergestellt, dass Brandgefahr führen . die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten 3) Halten Sie den nicht benutzten bleibt .
Seite 15
3) Üben Sie keinen übermäßigen Seien Sie bei der Nutzung dieses Produkts Druck und nur in Längsrichtung zum immer aufmerksam, damit Sie Gefahren Bohrer aus. Bohrer können sich verbiegen frühzeitig erkennen und handeln können . und dadurch brechen oder zu einem Verlust Rasches Einschreiten kann schwere der Kontrolle und zu Verletzungen führen .
Seite 16
Sicherheitshinweise für Schützen Sie elektrische Teile Ladegeräte gegen Feuchtigkeit . Tauchen Sie diese nie in Wasser oder Dieses Gerät kann von Kindern andere Flüssigkeiten, um ab 8 Jahren und darüber sowie einen elektrischen Schlag zu von Personen mit verringerten vermeiden .
Seite 17
Vor dem ersten Gebrauch Akku-Pack entnehmen/ einsetzen Zubehör VORSICHT! Verletzungsrisiko! Für den sicheren und ordnungsgemäßen Gebrauch dieses Produkts werden unter anderem Blockieren Sie stets den Ein-/ die folgenden Zubehörteile, wie z . B . Werkzeuge Ausschalter , um versehentliches und Einsatzwerkzeuge, benötigt: Anlaufen zu verhindern .
Seite 18
Laden Sie den Akku-Pack vor dem 10 ] VORSICHT! Verletzungsrisiko! Gebrauch, falls dieser auf mittlerem oder Halten Sie Ihre Hände vom Einsatz- niedrigem Ladezustand sein sollte . werkzeug fern, wenn das Produkt in Betrieb Die Ladekontroll-LEDs (grün und rot 17 ] 18 ] ist .
Seite 19
Gang 1: HINWEIS Geeignet für: Schraubarbeiten Deaktivieren der Antiblockierfunktion Drehgeschwindigkeit: Niedrig des Spannfutters : Drehen Sie den Drehmoment: Hoch Spannfutterring bis zu einem gewissen Grad im Uhrzeigersinn . Drehen Sie den Spannfutterring dann plötzlich und Gang 2: schnell entgegen dem Uhrzeigersinn . Geeignet für: Bohrarbeiten Wiederholen Sie diesen Vorgang, falls...
Seite 20
Ein- und Ausschalten Harter Schraubfall (in Metall) Besonders hohe Drehmomente entstehen HINWEIS z . B . bei Metallverschraubungen unter Der Ein-/Ausschalter kann nicht Verwendung von Steckschlüsseleinsätzen . Wählen Sie eine niedrige Drehzahl . festgestellt werden . Weicher Schraubfall (z. B. in Weichholz) Einschalten: Drücken Sie den Ein-/ Schrauben Sie auch hier mit geringer Ausschalter...
Seite 21
Reinigung Kleine Schrauben in weichem Holz können auch ohne Vorbohren direkt eingedreht Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in werden . das Innere des Produkts gelangen . Halten Sie das Produkt stets sauber, trocken Gürtelhalterung und frei von Öl oder Schmierfetten . Entfernen (Abb .
Seite 22
Lagerung Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Drücken Sie den Drehrichtungsumschalter Abfalltrennung, diese sind in die mittlere Position, um den Ein-/ gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) Ausschalter zu blockieren . und Nummern (b) mit folgender Reinigen Sie das Produkt wie oben Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: beschrieben .
Seite 23
Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus Darüber hinaus sollten Sie Batterien oder müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und Elektro- und Elektronikgeräte mit Batterien deren Änderungen recycelt werden . Geben Sie oder Akkus nicht im öffentlichen Raum Batterien/Akkus und/oder das Produkt über die zurücklassen, um eine Vermüllung zu vermeiden . angebotenen Sammeleinrichtungen zurück .
Seite 24
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN 445971_2307) als Nachweis für den Kauf bereit . Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem Titelblatt Ihrer Bedienungsanleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des...