Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant climaVAIR multi VAM1-025CNI Installations- Und Wartungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für climaVAIR multi VAM1-025CNI:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
6.2
Kondensatablaufschlauch anschließen
Stecken Sie den Kondensatablaufschlauch (1) soweit in
den Stutzen (2) der Ablaufwanne bis er fest auf der Muffe
sitzt.
6.3
Kondensatablaufschlauch verlegen
Halten Sie die Abstände und Neigungen ein, damit das
Kondensat am Produktauslauf ordnungsgemäß abläuft.
B
Halten Sie das Mindestgefälle (A) ein, um den
Kondensatablauf zu gewährleisten.
Installieren Sie ein geeignetes Ablaufsystem (B), um
Geruchsbildung zu vermeiden.
Bringen Sie einen Entleerungsstopfen (1) am Boden der
Kondensatfalle an. Stellen Sie sicher, dass der Stopfen
schnell demontiert werden kann.
Positionieren Sie den Kondensatablaufschlauch korrekt,
so dass keine Spannungen am Ablaufanschluss des
Produkts entstehen.
12
2
1
A
1
6.4
Kältemittelrohre anschließen
Hinweis
Die Installation ist einfacher, wenn zuerst das
Heißgasrohr angeklemmt wird. Das Heißgasrohr
ist das dickere Rohr.
Montieren Sie die Außeneinheit an der vorgesehenen
Stelle.
Entfernen Sie die Schutzstopfen von den Kältemittelan-
schlüssen an der Außeneinheit.
Biegen Sie das installierte Rohr vorsichtig in Richtung
Außeneinheit.
Schneiden Sie die Rohrleitungen so ab, dass ein ausrei-
chend langes Stück verbleibt, um sie mit den Anschlüs-
sen der Außeneinheit zu verbinden.
Setzen Sie die Anschlüsse ein und führen Sie die Aufbör-
delung am installierten Kältemittelrohr durch.
Verbinden Sie die Kältemittelrohre mit den entsprechen-
den Anschlüssen an der Außeneinheit.
Isolieren Sie die Kältemittelrohre einzeln und ordnungs-
gemäß. Bedecken Sie hierbei die etwaigen Trennstel-
len der Isolierung mit Isolierband oder isolieren Sie das
ungeschützte Kältemittelrohr mit dem entsprechenden
Material, das in Kühlsysteme zum Einsatz kommt.
6.5
Stickstoff aus der Inneneinheit ablassen
1.
An der Rückseite der Inneneinheit befinden sich zwei
Kupferrohre mit Kunststoffendstücken. Das breitere
Ende ist ein Hinweis auf die Ladung des molekularen
Stickstoffs in der Einheit. Falls an dem Ende ein kleiner
roter Knopf hervorsteht, bedeutet dies, dass die Einheit
nicht vollständig entleert ist.
2.
Drücken Sie hierbei auf das Endstück des anderen
Rohrs mit dem kleineren Durchmesser, um den ge-
samten Stickstoff aus der Einheit abzulassen.
7
Elektrische Installation
7.1
Elektroinstallation
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag
Wenn Sie spannungsführende Komponen-
ten berühren, besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag.
Ziehen Sie den Netzstecker. Oder schal-
ten Sie das Produkt spannungsfrei ab
(Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm
Kontaktöffnung, z. B. Sicherung oder Leis-
tungsschalter).
Sichern Sie gegen Wiedereinschalten.
Warten Sie mindestens 30 min, bis sich
die Kondensatoren entladen haben.
Prüfen Sie auf Spannungsfreiheit.
Verbinden Sie Phase und Erde.
Schließen Sie Phase und Nullleiter kurz.
Decken oder schränken Sie benachbarte,
unter Spannung stehende Teile ab.
Installations- und Wartungsanleitung 8000011839_01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Climavair multi vam1-035cni