2. Nach Abschluss der Konfiguration
mit der ENTER-Taste speichern und
mit den nächsten Einstellungen der
ERWEITERTEN
PROGRAMMIERUNG fortfahren.
Nachdem alle Einstellungen für die ERWEITERTE
PROGRAMMIERUNG konfiguriert wurden, die
Steuerung mit der ENTER-Taste wieder in den
BETRIEBSMODUS schalten.
Menübeschreibungen der Erweiterten
Programmierung
A1 - Aktivierung der PIN-Eingabe/Einrichtung des
PIN-Codes
Ein PIN-Code bietet zusätzliche Sicherheit für die
Steuerung, da vor dem Zugang zum SETUP-MODUS
ein PIN-Code eingegeben werden muss:
HINWEIS: Der PIN-Code kann als beliebige
Zahl zwischen (und einschließlich) 00 und 99
konfiguriert werden.
Einrichtung des PIN-Codes:
1. Die Schritte 1 und 2 unter ERWEITERTE
PROGRAMMIERUNG, (Seite 28) befolgen.
2. Wenn A1 in der Anzeige erscheint,
die ENTER-Taste drücken. Es wird
entweder ON (PIN-Code EIN) oder
OFF (PIN-Code AUS) angezeigt.
•
Ein (ON) - Wählen Sie Ein, um die
Steuerung so zu konfigurieren, dass vor dem
Zugang zum SETUP-MODUS ein PIN-Code
eingegeben werden muss.
-
Aus (OFF) - Wählen
Sie Aus, um die
Steuerung so zu
konfigurieren, dass kein
PIN-Code erforderlich
ist. Zur Einstellung der
Aus-Option (OFF) die
ENTER-Taste erneut
drücken.
3A7594H
3. Die erste Ziffer auf der
Anzeige beginnt zu blinken.
Dies bestätigt, dass die
Steuerung zur Auswahl der
ersten Ziffer des PIN-Codes
bereit ist.
4. Die erste Ziffer mit den
AUF- ODER
ABWÄRTS-Pfeiltasten
auswählen.
5. Die Auswahl mit der ENTER-Taste
speichern.
Nach Betätigen der
ENTER-Taste beginnt die zweite
Ziffer zu blinken.
Das bestätigt, dass die zweite
Ziffer für den PIN-Code
konfiguriert werden kann.
6. Die zweite Ziffer mit
den AUF- ODER
ABWÄRTS-Pfeiltasten
auswählen.
7. Die Auswahl mit der ENTER-Taste
speichern.
8. Die Steuerung schaltet automatisch
zum A2-Bildschirm weiter.
Betrieb
29