Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Programmierung; Menübeschreibungen Der Erweiterten Programmierung - Graco G-Mini 25R800 Anleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G-Mini 25R800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Betätigen der
ENTER-Taste beginnt die
zweite Ziffer zu blinken.
Die OFF-LED und der
HH-Punkt leuchten weiter.
Dies bestätigt, dass
die zweite Ziffer für die
AUSSCHALTZEIT in
Stunden (HH) konfiguriert wird.
3. Die zweite Ziffer
mit den AUF- oder
ABWÄRTS-Pfeiltasten
auswählen.
4. Die Auswahl mit der
ENTER-Taste speichern.
Die Steuerung schaltet automatisch zum
BETRIEBSMODUS.
ERWEITERTE
PROGRAMMIERUNG
Die sieben Menübeschreibungen der Erweiterten
Programmierung sind:
A1 - Aktivierung der PIN-Eingabe/Einrichtung
des PIN-Codes, Seite 23
A2 - Vorschmierung und Verzögerung, Seite 25
A3 - Niedrigfüllstand und Warndauer, Seite 25
A4 - Zyklusschwelle verpasst, Seite 25
A5 - Niedrigfüllstand Aus-/Einschalten
Wiederholung, Seite 25
A6 - Niedrigfüllstand Warnungsaktivierung,
Seite 25
A7 - Aktivierung Zykluszählung, Seite 25
Aufrufen der ERWEITERTEN PROGRAMMIERUNG:
1. De AUF- und
ABWÄRTS-Pfeiltasten
3 Sekunden lang
gedrückt halten, um
den SETUP-MODUS
aufzurufen.
2. Im Setup-Modus die
AUFWÄRTS-Pfeiltaste
10 Sekunden gedrückt halten.
Auf der Anzeige erscheint A1.
Dies bestätigt, dass sich die
Steuerung in den Einstellungen
der ERWEITERTEN
PROGRAMMIERUNG befindet.
3A7594C
Wenn nach dem Aufrufen der ERWEITERTEN
PROGRAMMIERUNG 60 Sekunden lang keine Aktivität
erkannt wird, tritt eine Zeitüberschreitung ein und die
Steuerung nimmt den BETRIEBSMODUS wieder auf.
Mit der ENTER-Taste gelangt man in den
konfigurierbaren Teil der entsprechenden
Einstellungen.
1. Die Auswahl mit den
AUF- oder ABWÄRTS-
Pfeiltasten
konfigurieren.
Zur Auswahl von EIN
oder AUS:
-
EIN: AUFWÄRTS-Pfeiltaste
-
AUS: ABWÄRTS-Pfeiltaste
2. Nach Abschluss der Konfiguration
mit der ENTER-Taste speichern und
mit den nächsten Einstellungen der
ERWEITERTEN PROGRAMMIERUNG
fortfahren.
Nachdem alle Einstellungen für die ERWEITERTE
PROGRAMMIERUNG konfiguriert wurden, die
Steuerung mit der ENTER-Taste wieder in den
BETRIEBSMODUS schalten.
Menübeschreibungen der Erweiterten
Programmierung
A1 - Aktivierung der PIN-Eingabe/Einrichtung
des PIN-Codes
Ein PIN-Code bietet zusätzliche Sicherheit für die
Steuerung, da vor dem Zugang zum SETUP-MODUS
ein PIN-Code eingegeben werden muss:
HINWEIS: Der PIN-Code kann als beliebige Zahl
zwischen (und einschließlich) 00 und 99 konfiguriert
werden.
Einrichtung des PIN-Codes:
1. Schritte 1 und 2 der ERWEITERTE
PROGRAMMIERUNG ausführen (Seite 23).
2. Wenn A1 in der Anzeige erscheint,
die ENTER-Taste drücken. Es wird
entweder Ein (PIN-Code EIN) oder
Aus (PIN-Code AUS) angezeigt.
Ein (ON) - Wählen Sie Ein, um die Steuerung
so zu konfigurieren, dass vor dem Zugang zum
SETUP-MODUS ein PIN-Code eingegeben
werden muss.
-
Betrieb mit Steuerung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis