Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS F FUG1010 IP65 NEMA 4X Benutzerhandbuch Seite 117

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

Änderung der PGEN-Voreinstellungen:
1. Drücken Sie im Menü [Messbereich] auf <Rechtspfeil>.
2. Markieren Sie das Menüfeld [PGEN P/Volumeneinheit] und drücken Sie auf
3. Geben Sie die gewünschte Anzahl von PGEN-Impulsen pro Volumeneinheit über die
4. Um die Daten zu speichern, drücken Sie <ENTER>.
Neueinstellung des PGEN-Ausgangs
Die Voreinstellung für den digitalen PGEN-Ausgang liefert eine Frequenz von 5000 Hz bei
einer angenommenen maximalen Geschwindigkeit von 100 ft./s. In bestimmten Fällen kann
es erforderlich sein, diesen voreingestellten PGEN-Wert zu ändern. Beispiel:
● Wenn das PGEN-Signalkabel sehr lang ist, kann durch die Addierung der Kabelkapazität
Impulse / Volumeneinheit = MaxFreq/ MaxFlow
Dabei ist:
MaxFreq = maximale Sollfrequenz (Hz)
MaxFlow = maximale Durchflussrate (Volumeneinheit / Sekunde)
FUG1010 IP65 NEMA 4X
Betriebsanleitung, 07/2014, A5E02951531-AC
<Rechtspfeil>, um die numerische Eingabe zu aktivieren.
Geben Sie hier den PGEN-Impulsfaktor ein
Zifferntasten ein.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die eingegebene Zahl innerhalb eines
Impulsfrequenzbereichs von 20 Hz bis 5000 Hz eine ausreichende Auflösung ermöglicht.
Beachten Sie, dass der PGEN-Ausgang bei Durchflussraten, die Frequenzen unter 20 Hz
entsprechen, keine Impulse mehr sendet. In diesem Fall muss ein höherer PGEN-Wert
eingestellt werden.
die zuverlässige RTU-Impulserkennung im Bereich von 5000 Hz behindert werden. Es
kann dann erforderlich sein, die PGEN-Einstellung (Impulse / Volumeneinheit) anhand
der folgenden Gleichung zu verringern.
Funktionen
7.5 Messbereich
115

Werbung

loading