Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS F FUG1010 IP65 NEMA 4X Benutzerhandbuch Seite 162

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

Fehlerbehebung
10.3 Testeinrichtungs-Grafikbildschirm
Einstellung der Hüllkurvenschwelle (Hot Keys 5 und 6)
Wenn Sie die <=>-Taste drücken, schaltet der Graph zwischen der voreingestellten
Signalkurvendarstellung und der Hüllkurvendarstellung hin und her (siehe Beispiel unten).
Die Hüllkurvendarstellung kann bei der Diagnose von Tn-Fehlern aufgrund einer
ungewöhnlichen Empfangskurvenverzerrung hilfreich sein. Eine Signalverzerrung wird
manchmal durch eine falsche Sensorwahl oder schlechte Rohrwandbedingungen
verursacht, die fehlerhafte Messungen der Flüssigkeits-Schallgeschwindigkeit nach sich
ziehen können. Zur Verbesserung der automatischen Tn-Messung kann die
Hüllkurvenschwelle so eingestellt werden, dass die Teile der Hüllkurve, die möglicherweise
das Tn-Erkennungsproblem verursachen, nicht eingeschlossen sind.
1. Stellt sich heraus, dass die voreingestellte Position der Tn-Marker unrichtig oder instabil
ist, können Sie sie ändern, indem Sie (aus dem aktiven Hüllkurvenbildschirm) über die
Taste <5> auf der Tastatur Befehl [Hohe Einst. #] oder mit Taste <6> Befehl [Niedr. Einst.
#] aufrufen. Eine waagrechte Linie, die die Höhe der Hüllkurvenschwelle darstellt, wird
zusammen mit dem Prozentsatz (in Ziffern) angezeigt. Die hohen und niedrigen
Schwellen können dann mit Hilfe der <+> oder <->-Tasten auf der Hüllkurve auf- und
abbewegt werden. Achten Sie auf die Position der Tn-Marker und stellen Sie die
Schwellen so ein, dass sie genügend Abstand vom Grundrauschpegel haben, aber
unterhalb der ersten Hauptspitze liegen.
2. Drücken Sie Taste <0>, um diesen Modus zu verlassen.
160
Hüllkurvensignal
Hohe Einstellung
Hüllkurvenschwelle
Niedrige Einstellung
Hüllkurvenschwelle
Crossover-Marker
Tn-Marker
Null-Grundlinie
Betriebsanleitung, 07/2014, A5E02951531-AC
FUG1010 IP65 NEMA 4X

Werbung

loading