Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS F FUG1010 IP65 NEMA 4X Benutzerhandbuch Seite 104

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

Funktionen
7.2 Menü Gasdaten
7.2
Menü Gasdaten
Dieses Menü befindet sich im Diagnosemenü. Das Menü enthält die Reynolds-Zahl, die vom
Durchflussmessgerät aktuell für die Durchflussprofilkompensation verwendet wird, sowie die
Betriebsdruck- und -temperaturwerte und die berechneten Gaseigenschaften.
Tabelle 7- 2 Elemente des Menüs Gasdaten
TEMP 1
TEMP2
Reynoldszahl
Spezifisches Gewicht
Basis S.G.
Temperatur
Druck
Volumenkorr.
Viskosität
* Ist der analoge Temperatureingang aktiviert, überschreibt er den internen RTD-Temperaturmesswert und TEMP1
entspricht stattdessen der analogen Eingangstemperatur. Im 2-Pfad-Betrieb wird für die Volumenkorrektur nur TEMP1
verwendet.
102
Zeigt Druck- und Temperaturwerte von einem analogen Eingang, aus Berechnungen oder aus
dem Gasparameter-Menü an.
Temperaturmesswert von Pfad 1 RTD.*
Temperaturmesswert von Pfad 2 RTD.
Das Durchflussmessgerät korrigiert die aktuelle Durchflussrate anhand dieser
Reynoldszahl. Die Zahl wird aus Rohr-ID, der aktuellen Durchflussrate und der
kinematischen Viskosität des Gases ermittelt.
Spezifisches Gewicht des Gases, das wie folgt berechnet wird: Molekulargewicht des
Gases geteilt durch das Molekulargewicht von Luft.
Bei Basistemperatur gemessenes spezifisches Gewicht.
Temperaturmesswert (analoger Eingang oder vom RTD-Eingang).
Druckmesswert (analoger Eingang oder vom Menü Gasparameter).
Multiplikator für Durchflussrate/Summe zur Korrektur des gemessenen Volumens auf
Standardvolumen.
Kinematische Viskosität des Gases.
FUG1010 IP65 NEMA 4X
Betriebsanleitung, 07/2014, A5E02951531-AC

Werbung

loading