Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS F FUG1010 IP65 NEMA 4X Benutzerhandbuch Seite 142

Ultraschall-durchflussmessgerät

Werbung

Funktionen
7.13 Kalibrierung des RTD-Temperatursensors
Eisbad-Kalibrierung des RTD
Verwenden Sie für das Eisbad ein Gemisch aus entionisiertem Wasser und Eis mit einer
Temperatur von 0 °C (32 °F). Prüfen Sie die Temperatur mit einem Referenzthermometer.
Siemens kann keine Haftung für Design-, Konstruktions- oder Bedienungsfehler eines
Eisbads übernehmen.
ACHTUNG
Schädigung des Sensors
Wenn der RTD-Sensor während einer Eisbad-Kalibrierung direkt mit Eis in Berührung
kommt, wird der Sensor möglicherweise beschädigt, wodurch die Kalibrierergebnisse
verfälscht werden.
Bei der Kalibrierung im Eisbad achten Sie darauf, dass der RTD-Sensor das Eis nicht direkt
berührt.
Kalibrierung bei 0 °C (32 °F):
1. Tauchen Sie den RTD-Sensor in das Gemisch aus entionisiertem Wasser und Eis.
Rühren Sie das Gemisch ständig.
2. Markieren Sie mit <Aufwärts-/Abwärtspfeil> im Menü [RTD Kalibr.] den RTD-Sensor, der
kalibriert werden soll (RTD 1 oder RTD 2).
3. Um zur RTD-Optionsliste zu gelangen, drücken Sie <Rechtspfeil>. Markieren Sie die
Option [Benutzer Kal] und drücken Sie <ENTER>. Das folgende Pop-up-Fenster wird
angezeigt.
4. Nachdem der RTD-Sensor eine stabile Temperatur von 0 °C (32 °F) erreicht hat, drücken
Sie auf <ENTER>, um den Sensor zu kalibrieren.
5. Zur Überprüfung des kalibrierten Messwerts gehen Sie zu [Diagnose/Gasdaten], um den
aktuellen RTD-Ausgang zu prüfen. Vergewissern Sie sich, dass der ausgegebene Wert
mit dem Messwert des Referenzthermometers übereinstimmt. Wiederholen Sie den
Vorgang bei Bedarf für den anderen RTD-Sensor.
140
FUG1010 IP65 NEMA 4X
Betriebsanleitung, 07/2014, A5E02951531-AC

Werbung

loading