Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom ISDN Rubin 40 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Funktionen und Möglichkeiten
Die Funktion «Timer eingeschaltet» wird im Display durch das Zeichen \ angezeigt.
Der Zustand der einzelnen Timer wird angezeigt.
Die anschließend angezeigten Displayangaben bedeuten:
Tag:
Gibt an, an welchem Tag ein- bzw. ausgeschaltet werden soll
>Mo<
>Di<
>Mi<
>Do<
>Fr<
>Sa<
>So<
>Mo, Di,
...,Fr<
>Sa, So<
>Mo bis Fr< Einschalten jeden Montag, ausschalten jeden Freitag
>Sa bis So< Einschalten jeden Samstag, ausschalten jeden Sonntag
>täglich<
Ein:
Gibt an, um welche Uhrzeit eingeschaltet werden soll
Gibt an, um welche Uhrzeit ausgeschaltet werden soll
Aus:
Gibt an, welche Funktion durch den Timer gesteuert werden soll
Was:
Um zu bestimmen, an welchem(n) Tag(en) ein- und ausgeschaltet wird:
Um zu bestimmen, um welche Uhrzeit ein- bzw. ausgeschaltet wird:
Um zu bestimmen, welche Funktion durch den Timer gesteuert werden soll:
In das Unter-Menü Hauptmenü/Timer einsteigen.
Display-Taste beim von Ihnen gewünschten Timer drücken
(z. B. bei 1: AUS drücken).
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Montag)
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Dienstag)
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Mittwoch)
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Donnerstag)
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Freitag)
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Samstag)
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Sonntag)
Ein- und ausschalten jeden Tag außer Samstag und Sonntag
Ein- und ausschalten jeden Samstag und jeden Sonntag
Ein- und ausschalten an einem einzelnen Tag (jeden Tag)
Display-Taste bei Tag: so oft drücken, bis die gewünschte Einstellung
angezeigt wird.
Bei Ein: bzw. Aus: gewünschte Uhrzeiten eingeben.
Display-Taste bei Was: so oft drücken, bis die gewünschte Einstellung
angezeigt wird. Wenn nötig (z. B. bei den Funktionen «Ansage»,
«Umleitung», «Ruhe») vervollständigen Sie Ihre Eingaben durch die
entsprechenden Angaben.
Speichern.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis