Grundeinstellungen
Sie können für eine MSN, die Sie als «Privat» definiert haben, die Rufansage «Privater
Anruf» aufsprechen. Bei einem Anruf auf diese MSN hören Sie abwechselnd die von Ihnen
für die entsprechende MSN eingestellte Rufmelodie und die Ansage «Privater Anruf», wenn
Sie die Kombination >Melodie+MSN< eingestellt haben.
Telefonnummer (MSN) eingeben
Geben Sie beim Programmieren die MSN ohne Vorwahl ein.
Wenn Sie keine weiteren Einstellungen vornehmen wollen:
Wenn Sie weitere Einstellungen vornehmen wollen:
Text, Rufmelodie, Lautstärke, Rufverzögerung, MSN-Ruf, Rufart pro MSN eingeben
Diese Einstellungen können Sie vornehmen, sofern Sie die jeweilige MSN eingegeben haben.
Sie befinden sich im Unter-Menü Einstellungen/MSN-Einstellungen:
Q
W
E
E
A
S
D
I ?
Y
X
X
s h i f t
d e l
Wenn ankommende Anrufe akustisch nicht signalisiert werden sollen, stellen Sie Lautstärke
0 ein. Auf dem Ruhe-Display wird diese Einstellung zum Beispiel durch Ruhe: A ange-
zeigt.
In das Unter-Menü Einstellungen/MSN-Einstellungen
einsteigen.
Display-Taste bei der gewünschten MSN drücken.
Telefonnummer (MSN) ohne Vorwahl eingeben.
Speichern.
Text, z. B. Name der MSN, eingeben.
Display-Tasten bei Rufmelodie und Lautstärke so oft drücken,
bis die gewünschten Einstellungen angezeigt werden.
Cursor-Taste drücken.
Display-Taste bei Verzögert (s) so oft drücken, bis die
gewünschte Verzögerungszeit (in Sekunden) angezeigt wird.
16