Funktion des Gerätes
3
Funktion des ROTEST GW DIGITAL
3.1
Aufbau
3.1.1 Einzelne Elemente (Kofferinhalt)
– Grundgerät ROTEST GW DIGITAL
– Thermosensor mit Kabel
– Adapter mit Hochdrucksensor (20 bar)
(roter Ring)
– Adapter mit Niederdrucksensor (200 mbar)
(blauer Ring)
– Drucksensorkabel
– Übertragungskabel (RS 232-Schnittstelle)
– Netzteil
– Software auf CD-ROM
– Absperrventil Gas (rot)
– Absperrventil Wasser (schwarz)
– 1/8"- und 1/2"-Adapter
3.1.2 Aufbau des Grundgerätes
Buchse für Drucksensor
Buchse für Netzgerät
3.1.3 Tastenfunktionen des Grundgerätes
Vorgang starten oder beenden,
Auswahl bestätigen
Verneinen von Anfragen,
Weitergehen im Menü
Druckkontrolle:
1: 110.0
P:
P1: Druck zu Beginn der
Prüfung
P2: momentaner Druck
∆P: Druckdifferenz
Hinweis: Während Start- und Prüfphase können die Momentanwerte von Druck und
Temperatur und der Zeit durch Tastendruck (Tasten
6
LC-Display
>-Taste
START/STOP-Taste
Temperaturkontrolle:
2: 110.0
0.0 mbar
T1: Temperatur zu Beginn
T2: momentane Temperatur
∆T: Temperaturdifferenz
ROTHENBERGER
ROTEST GW DIGITAL
1 20.5
2 20.5
± 0.0 °C
T:
der Prüfung
– Kreuzadapter für Gasleitungen
– T-Adapter für Wasserleitungen
– Verbindungsschlauch
– Schlauchadapter für Brennerprüfung
– Druckpumpe
– Handblasebalg
– Leckmengenpumpe
optional:
– Prüfpumpe RP 50
– Gasprüfstopfen
– Thermodrucker HP 84220 B
– 12 V-Batterieblock (Verwendung
ersatzweise für das Netzteil)
Buchse für Temperatursensor
Infrarotschalter
ON-Taste
Druck-Taste
Temperatur-Taste
Zeit-Taste
PC-Schnittstelle
Kalibrieren des Nullpunktes
Eingabe der PIN-Nummer
Eingabe der Solldrücke und
Sollprüfdaten
Zeitkontrolle:
t
SOLL hh:mm:ss
∆t:
Zeitdifferenz zwischen
Momentanzeit und Prüfungs-
beginn bzw. Startphase
SOLL:Prüfdauer gemäß den
nationalen Vorschriften
und
) abgerufen werden.
hh:mm:ss