Herunterladen Diese Seite drucken

Rothenberger ROTEST GW DIGITAL Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTEST GW DIGITAL:

Werbung

Bedienung des Gerätes
3.3
Dichtheitsprüfung von Gasleitungen mit Prüfmedium Luft
Schließen Sie die Drucksensoren ausschließlich an Rohrleitungen in
drucklosem Zustand an!
Vorsicht
Überzeugen Sie sich vor Beginn der Arbeiten davon, dass das zu prüfende
Leitungssystem frei von jeglichen Verunreinigungen ist, und dass es keiner-
lei Verbindungen zu in Funktion befindlichen Leitungsabschnitten gibt!
Wichtig
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Rohrherstellers sowie die Hin-
weise zur Sicherheit der Hersteller der Verbindungselemente!
Vorsicht
3.3.1 Prüfanordnung Gas- bzw. Wasserleitungen mit Prüfmedium Luft
3.3.2 Durchführen und Dokumentieren der Dichtheitsprüfung von Gas- bzw.
Wasserleitungen mit Prüfmedium Luft
Die im Folgenden beschriebene Prüfung von Gasleitungen mit Prüfmedium Luft wird analog
bei Dichtheitsprüfungen von Wasserleitungen durchgeführt. Im Hauptmenü ist dann jedoch
der Menüpunkt „Wasserleitung" aufzurufen.
Die Druckprüfung erfolgt in zwei Phasen, einer Startphase von mindestens 10 Minuten und
einer Prüfphase. Nur die Daten der Prüfphase werden gespeichert.
Hinweis: Während Start- und Prüfphase können die Momentanwerte von Druck und
Temperatur und der Zeit durch Tastendruck (Tasten
10
Druckpumpe
Absperrventil
rot Gas
Hand-
Kreuz-Adapter
blasebalg
Hochdrucksensor 20 bar mit Adapter (rot)
Niederdrucksensor 200 mbar mit Adapter (blau)
ROTHENBERGER
ROTEST GW DIGITAL
Netzteil
ROTEST GW DIGITAL
Adapter
Verbindungsschlauch
Prüfstopfen
Drucksensorkabel
Thermosensor mit Kabel
Thermodrucker
HP 82240 B
Übertragungs-
kabel
zu prüfende
Leitung: Gas
bzw. Wasser
und
) abgerufen werden.

Werbung

loading