Herunterladen Diese Seite drucken

Satel CA-6 plus Bedienungsanleitung Seite 8

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-6 plus:

Werbung

6
fünf kurze Töne pro sek. – ein Alarm wurde früher als vor einer Stunde
-
ausgelöst
Die Zentrale kann die Anrufe auf zwei Arten entgegennehmen:
mit einem Anruf – die Zentrale nimmt das Telefonat nach einer bestimmten
-
Anzahl von Ruftönen (ähnlich dem Anrufbeantworter) an. Nach der Annahme
des Telefonats nimmt die Zentrale keine Anrufe innerhalb der nächsten 5 min.
an.
-
mit doppeltem Anruf – nach dem Anruf in der Zentrale ist eine bestimmte
Abfolge von Rückruftönen zu hören (ein Ton- eine Sekunde lang, mit 4
Sekunden Pause – das Signal entspricht dem eines Telefonanrufes), danach
muss der Hörer aufgelegt werden und dann wird erneut angerufen (innerhalb
der nächsten 5 min.). Die Verbindung ist nun hergestellt.
Der Errichter der Anlage programmiert, ob diese Funktion aktiv ist und auf welche
Weise die Zentrale die Anrufe entgegennimmt (Anzahl der Ruftöne, Doppelanruf
usw.).
Zusammenarbeit der Zentrale mit dem Modul der telefonischen Steuerung
MST-1
Die Zentrale CA-6 plus mit den Softwareversionen 3.04, 4.00 und neueren kann mit
dem Fernsteuerungsmodul MST-1 von SATEL zusammenarbeiten. Dieses Modul
gibt die Möglichkeit, die Alarmzentrale über einen Telefonapparat, der mit der
Funktion des Tonwählverfahrens DTMF ausgestattet ist, zu steuern.
Die Steuerung kann über das Telefon erfolgen, mit dem sich die Zentrale bei der
Benachrichtigung mit einer Sprachmeldung verbunden hat (unmittelbar nach
Wiedergabe der Meldung aus dem Sprachgenerator) oder nach Herstellung der
Verbindung von einem beliebigen Telefonapparat aus. Nach Entgegennahme des
Anrufs meldet das mit der Zentrale CA-6 plus zusammenarbeitende Modul seine
Bereitschaft mit zwei Tönen (einem hohen und einem tiefen Ton).
Man kann zwei Arten von Operationen ausführen:
1. Prüfung des Zustandes der Bereiche oder Eingänge (Linien) der
Zentrale.
2. Ausführung einer Betreiberfunktion.
ABRUF
[0][#]
[1][#]
[2][#]
[9][#]
[HASŁO][#]
[ZUGANGSCODE][ ][4]
[ZUGANGSCODE][ ][5]
[ZUGANGSCODE][ ][7]
[ZUGANGSCODE][ ][8]
BEDIENUNGSANLEITUNG
FUNKTION
Ende der telefonischen Verbindung mit Zentrale
Prüfung des Zustandes von Bereich 1
Prüfung des Zustandes von Bereich 2
Prüfung des Zustandes der Linien
Scharf-/Unscharfschalten, Löschen des Alarms
Liniensperrung
Einschaltung der stillen Überwachung
Steuerung des Ausgangs "ANSCHALTKONTAKT"
Steuerung des Ausgangs "UMSCHALTKONTAKT"

Werbung

loading