Seite 1
Konventioneller akustischer Signalgeber SPP-110 Firmwareversion 1.00 spp-110_de 01/23 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.pl...
Seite 2
WICHTIG Das Gerät soll durch qualifiziertes Fachpersonal installiert werden. Bevor Sie zur Installation übergehen, lesen Sie bitte sorgfältig diese Anleitung, um eventuelle Fehler und dadurch eine fehlerhafte Funktion oder Beschädigungen an der Anlage zu vermeiden. Alle elektrischen Anschlüsse sind bei abgeschalteter Stromversorgung auszuführen. Eingriffe in die Konstruktion, eigenmächtige Reparaturen oder Änderungen, die vom Hersteller nicht erlaubt sind, lassen die Garantie entfallen.
Der Signalgeber SPP-110 informiert akustisch über Alarm. Der Signalgeber ist für den Betrieb mit den Brandmelderzentralen von SATEL ausgelegt (konventionelle: CSP-104, CSP-108, CSP-204, CSP-208; adressierbare: ACSP-402). 1. Eigenschaften Akustische Signalisierung mithilfe des piezoelektrischen Wandlers erzeugt. 32 Tonarten zur Auswahl.
Seite 4
SPP-110 SATEL 4. Halten Sie das Gehäuseunterteil an die Wand und markieren Sie die Position der Montagelöcher. 5. Bohren Sie in der Wand Löcher für Montagedübel. 6. Führen Sie die Kabel in das Gehäuseunterteil ein. 7. Mit Dübeln und Schrauben befestigen Sie das Gehäuseunterteil an der Wand. Die Dübel sollen an die Montagefläche entsprechend angepasst werden (andere für Beton oder...
SATEL SPP-110 10. Setzen Sie den Deckel auf und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn (Abb. 6). 11. Sperren Sie den Deckel mit der Schraube (Abb. 7). 2.1 Konfiguration von Einstellungen des Signalgebers Die Einstellungen des Signalgebers können Sie mithilfe der DIP-Schalter auf der...
SPP-110 SATEL 2.1.1 Wahl der Tonart Die Tonart können Sie mithilfe der Schalter 1-5 bestimmen, die auf der Elektronikplatine als S1-S5 gekennzeichnet sind. Die Tonarten und die Art der Einstellung der Schalter sind in der Tabelle 1 beschrieben (Schalter in Position ON = 1; Schalter in Position OFF = 0).
Seite 7
SATEL SPP-110 Minimaler Schallpegel [dBA] je nach Winkel [°] Tonart / Spannungsversorgung 15° 45° 75° 105° 135° 165° 1 / 18 V DC 74,3 85,7 89,9 89,4 84,2 77,0 1 / 28 V DC 77,0 87,2 91,4 90,9 85,8 80,0...
SATEL SPP-110 3. Wartung Elemente Brandmeldesystems müssen regelmäßig gewartet werden. Der Signalgeber SPP-110 benötigt regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, die mindestens alle 6 Monaten durchgeführt werden sollen. Bei den Räumen mit schwierigen Betriebsbedingungen (z. B. Staub, Korrosionsgefahr, usw.) sollen die periodischen Prüfungen häufiger durchgeführt werden.
Seite 10
Der akustische Signalgeber vom Typ SPP-110 erhielt von CNBOP-PIB in Józefów die Zulassungsbescheinigung Nr. 4833/2023. Die Zulassungsbescheinigung können Sie von unserer Website www.satel.pl herunterladen. SATEL Sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN 1438 1438-CPR-0880 DOP/CPR/0880 EN 54 3:2003+A1:2002+A2:2006 Brandsicherheit.