Herunterladen Diese Seite drucken

Satel CA-6 plus Bedienungsanleitung Seite 15

Alarmzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-6 plus:

Werbung

CA-6 plus
Nach der Nummereingabe des zu löschenden Zugangscodes ist die Prozedur
grundsätzlich mit der Raute-Taste zu bestätigen, oder über die Stern-Taste [ * ]
zurückzusetzen, um die Eingabe zu annullieren.
Linien sperren (Bypass)
Mit dieser Funktion werden bestimmte Linien gesperrt, um die Überwachung eines
anderen Systembereiches einschalten zu können, oder um beschädigte Melder
vorläufig zu umgehen.
Nur unscharf geschaltete Linien (Melder) können gesperrt werden. Die den Linien
zugeordneten LEDs blinken nach erfolgter Sperrung. Die Linien bleiben so lange
gesperrt, bis die Anlage unscharf geschaltet oder die Sperrung manuell aufgehoben
wird.
BEISPIEL: Sperren der Linien 2 und 5 (Hauptzugangscode = 1234)
[1234] [ * ]
[4]
[3]
[5]
Zentrale mit zwei kurzen Tönen über das Bedienteil
[#]
Funktion
Die Sperrung einer Linie wird durch 2 kurze Töne und die Entsperrung mit einem
langen Ton bestätigt.
Zwei lange Töne signalisieren, dass die Linie zu einem anderen Bereich gehört oder
sie ist scharf und die Sperrung ist unmöglich.
Diese Funktion ist nur für den Hauptbetreiber und den Betreiber mit der Berechtigung
1 zugänglich.
Internscharf schalten (stille Überwachung anschalten) [ZUGANGSCODE] [ * ] [5]
Ausgelöste Alarme werden nur als „stiller Alarm" im Bedienteil signalisiert oder mit
einer entsprechenden Meldung unbemerkt an die Leitstelle gesendet. Bei Einrichtung
der Anlage wird bestimmt, welcher Teil des Objektes still überwacht und welche
Bereiche normal alarmiert werden.
Diese Funktion ist für Betreiber mit der Berechtigung 5, 6 und 0 nicht zugänglich.
Systemuhr programmieren
Mit dieser Funktion wir die Systemuhr gestellt.
Die interne Systemuhr wird wie folgt programmiert:
-
STUNDE, MINUTE – Bestätigung
-
TAG, MONAT – Bestätigung
JAHR (für Jahre 1998 und 1999 genügt die letzten 2 Ziffern einzugeben) –
-
Bestätigung
Um die Prozedur vorher abzubrechen, ist die Raute-Taste zwei mal [#] [#] zu
betätigen. Die Funktion ist nur für den Hauptbetreiber und den Betreiber mit
Berechtigung 1 zugänglich.
– „Berechtigung der Betreiber", gewählt vom Hauptbetreiber
– Auswahl der Funktion „Liniensperrung"
– Auswahl der Liniennummer 3 und 5, jede Nummer bestätigt die
- Bestätigung der eingefügten Daten und Beendigung der
SATEL
([H] [H] [M] [M] [#]),
([T] [T] [M] [M] [#]),
([J] [J] [J] [J] [#]).
[ZUGANGSCODE] [ * ] [4]
[ZUGANGSCODE] [ * ] [6]
13

Werbung

loading