Herunterladen Diese Seite drucken

safetytest 1LT V2 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

1 Anwendung
Das Prüfgerät SAFETYTEST 1LT V2/1LT V2 RCD ist ein Prüfgerät zur sicherheitstechnischen Überprüfung von
Wechselstromverbrauchern nach DIN EN 50678/DIN EN 50699.
Das handliche Prüfgerät SAFETYTEST 1LT V2/1LT V2 RCD dient zur Prüfung nach Reparatur und für die Wieder-
holungsprüfung von elektrischen Arbeitsmitteln mit einer Anschlussleistung bis 4 kW. Der Adapter bietet au-
ßerdem Prüfungen von Drehstromverbrauchern und Drehstromverlängerungen.
Die optionalen Prüfabläufe erfolgen über eine Android-App am Tablet-PC oder Smartphone, gekoppelt mit
dem Prüfgerät über eine Bluetooth-Verbindung. Der Prüfablauf geschieht menügeführt mit einfacher, grafi-
scher Profilauswahl und animierten Bildern zur Darstellung des Messprinzips. Parallel zur Prüfung können Fo-
tos zu den Stammdaten oder zur Prüfung durch die Kamera des Tablets aufgenommen werden. Barcodes für
die Identifizierung der Prüflinge werden auch durch die Tabletkamera oder durch einen separaten Barcodele-
ser, der über Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt ist, gescannt. Um unterschiedlichen Anwendergruppen ge-
recht zu werden, sind die Anwenderprofile „Experte" und „Standard" einstellbar.
Separate Abläufe für Verlängerungsleitungen und fest angeschlossene Geräte sind vorhanden. Die Messwerte
werden automatisch in einer Datenbank gespeichert, die optional mit dem PC oder mit mehreren Android-
Geräten über die Cloud synchronisiert werden kann, sodass alle prüfenden Personen einer Arbeitsgruppe auf
die gleichen Daten zugreifen können. Ein PDF-Protokoll mit vorwählbarem Firmenlogo wird automatisch am
Ende eines Prüfablaufes erstellt.
Weitere Besonderheiten des SAFETYTEST 1LT V2/1LT V2 RCD sind die Standby-Leistungsmessung gemäß EU-
Verordnung 1275/2008 und eine blitzschnelle Umpolung.
Technische Highlights des SAFETYTEST 1LT V2:
Schnelle Wahl der Einzelmessungen über Direktwahltasten
Automatische Grenzwertanpassung (Schutzleiter, Isolation)
Zweipolmessung (Niederohmigkeit, Isolation, Ersatzableitstrom, Spannung)
Prüfung von fest angeschlossenen Geräten möglich
Klartextbedienung mit Prinzipschaltbildern und grün/rot-LED-Anzeige für OK/Fehler
Großes kontrastreiches Display
Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss und automatische Abschaltung bei gefährli-
chem Fehlerstrom des Prüflings
Schneller Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit echt-effektiv-Leistungsan-
zeige in nur einem Schritt
Optionale Bedienung über Android-App Test-Master mit SQLite3 Datenbank
Individuelle Prüfabläufe mit einzigartigem Bedienkonzept über Remote-Master App (Android/iOS)
für eine effiziente Prüfung und schnelle Dokumentation
Blitzschnelle Umpolung
Technische Highlights des SAFETYTEST 1LT V2 RCD:
Stromzangenanschluss
Akkubetrieb für passive Messungen
RCD 30 mA Auslösezeitprüfung (Typ A, PRCD, -S und -K)
Prüfung von fest angeschlossenen Geräten möglich
Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss und automatische Abschaltung bei gefährli-
chem Fehlerstrom des Prüflings
Bluetooth- und USB-Schnittstelle
Optionale Bedienung über Android-App Test-Master mit SQLite3 Datenbank im ersten Jahr im vol-
len Umfang freigeschaltet
Individuelle Prüfabläufe mit einzigartigem Bedienkonzept über Remote-Master App (Android/iOS)
für eine effiziente Prüfung und schnelle Dokumentation
Individuelle Prüfabläufe mit einzigartigem Bedienkonzept
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1lt v2 rcd