Herunterladen Diese Seite drucken

tau T-LINE Installationsanleitung Seite 9

Werbung

4) Ziehen Sie die beiden Schrauben (A) nach dem Einstellen der gewünschten Höhe des Türflügels mit der Registerschraube (B) fest.
5) Die horizontale Einstellung des Türflügels erfolgt mit den Langlöchern im beweglichen Teil des Wagens.
6) Schneiden Sie die Gummidichtung nahe am Rahmen ab, wie in Abb. 14B.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Automatisierung ist es wichtig, dass der bewegliche Türflügel senkrecht zur
Querstrebe montiert wird.
C
A
fig. 14A
8. VERANKERUNG DER FLÜGEL ZU DEN LAUFWAGEN DURCH DEN SET ALU-KLEMMLEISTE FÜR FLÜGEL
MIT RAHMEN (10T-LINEANT)
1) Die Alu-Klemmleiste für Flügel mit Rahmen (10T-LINEANT) im oberen Teil des Rahmens stellen und sie mit den mitgelieferten
Schrauben befestigen (Abb.15-A).
2) Die Rückenplatten in die Bahn der Alu-Klemmleiste stecken und sie in Übereinstimmung mit dem beweglichen Teil der
Laufwagen positionieren (Abb.15-B-C) und mit Schrauben zu dem in Abb. 16-17 beschriebenen Abstand befestigen. Sobald
den Schließwagen zu einem maximalen Maß vom Flügelrand festgeschraubt ist (wie in Abb. 16 oder 17 dargestellt) auch den
Öffnungswagen zu dem gleichen Abstand vom Flügelrand einstellen, um eine ausgeglichene Gewichtsverteilung zu erreichen
(Abb.15-D ).
3) An diesem Punkt ist es möglich, den Flügel an den Gleitwagen anzuhängen, indem man den Anweisungen in Kapitel 7 folgt.
N.B.: Bei Einbau des Stützensatzes für gerahmte Tür und in Kombination mit S-10T-LINEBLOCL ist ein Abstand von maximal
41 mm von der Wand vorgeschrieben (Abb. 15E), andernfalls kann dieser ohne elektrische Verriegelung auf max. 51 mm
eingestellt werden (Siehe die Maße zwischen den Klammern in Abb. 15E)
Montage der Alu-Klemmleiste für Flügel mit Rahmen (10T-LINEANT) Abb 15.
A
B
B
D
fig. 14B
C
16
MAX
(26
max)
41 MAX
fig. 15
(51 max)
9
fig. 15 E

Werbung

loading