Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

INSTALLATIONSANLEITUNG
T-LINE
IT - Istruzioni originali
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für tau T-LINE

  • Seite 1 INSTALLATIONSANLEITUNG T-LINE IT - Istruzioni originali...
  • Seite 2: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Beim Öffnen der Verpackung prüfen, dass das Produkt keine Schäden aufweist. Die Materialien nach den gültigen Vorschriften recyclen. Die Installation des Produktes muss von Fachpersonal ausgeführt werden. Die Herstellerfirma TAU übernimmt keinerlei Haftung für Personen- und/oder Sachschäden aufgrund einer falschen Installation der Anlage oder der Nichtkonformität derselben mit den gültigen Gesetzen (siehe Maschinenrichtlinie).
  • Seite 3 INDEX TECHNISCHE MERKMALE pag. 4 ANLAGENTYP pag. 4 QUERSCHNITT MIT DEN POSITIONEN DER AUTOMATISIERUNGSVORRICHTUNGEN pag. 5 ABMESSUNGEN DER FLÜGEL UND BEZUGNAHME AUF NORMEN pag. 7 ERANKERUNG DER QUERSTREBE pag. 8 VERANKERUNG DES GLEITSCHUHES DER FLÜGEL pag. 8 VERANKERUNG DER TÜRFLÜGEL AN DEN WAGEN UND EINSTELLUNG pag.
  • Seite 4 1. TECHNISCHE MERKMALE TECHNISCHE DATEN T-LINE Leistung 140 Watt Höchstgewicht des Tors 1 Torflügel: 150 daN (Kg) - 2 Torflügel: 130 daN (Kg) pro Flügel Öffnungsgeschwindigkeit 70 cm/Sek. (pro Flügel) Schließgeschwindigkeit 50 cm/Sek. (pro Flügel) Versorgung 230 Vac ± 10% 50-60 Hz...
  • Seite 5 3. QUERSCHNITT MIT DEN POSITIONEN DER AUTOMATISIERUNGSVORRICHTUNGEN LEERER BEREICH ZUM ÖFFNEN DER CARTER MIT S-10T-LINEART ZUBEHÖR MAX DICKE TÜR 70mm fig. 2 157.5 157.5 LEERFLÄCHE ZUM ÖFFNEN DES CARTER GEHÄUSES fig. 2A Durchschnittliche Durchschnittliche Größe Größe Möglichkeit der Möglichkeit der Höhenverstellung Höhenverstellung von +/- 6 mm...
  • Seite 6 fig. 4 fig. 5 fig. 6 fig. 6A 1 Verankerungsprofil 9 Elektronik mit Transformator 2 Querstrebe aus Aluminium 10 Batterie 3 Abdeckung aus Aluminium 11 Umlenkriemenscheibe 4 Schallisolierende Führung 12 Bremspuffer 5 Gleitschiene aus Aluminium 13 Kabeldurchführung 6 Seitenteile 14 Zahnriemen 7 Getriebemotor 15 Elektroblockierung (optional) 8 Encoder...
  • Seite 7 4. ABMESSUNGEN DER FLÜGEL UND BEZUGNAHME AUF NORMEN Für die korrekte Funktionsweise der Tür sind die Achsabstände der Wagen und die Entfernung derselben vom Türende zu beachten, wie auf den Abbildung 14-15 gezeigt. Weiterhin sind die Abbildungen 7, 8, 9 und 10 zu beachten, was die Vorschriften über die Sicherheitsfreiräume betrifft. LT Querträgerlänge Überlappung der Flügel Flügellänge...
  • Seite 8 5. ERANKERUNG DER QUERSTREBE (Abb. 12) Die Querstrebe muss an einer flachen Oberfläche mit einer Solidität befestigt werden, die dem Gewicht der verwendeten Türflügel angemessen ist. Falls die Wand oder der Untergrund diese Eigenschaften nicht aufweist, muss ein geeignetes Eisenrohr angebracht werden, da die Querstrebe nicht selbsttragend ist.
  • Seite 9 4) Ziehen Sie die beiden Schrauben (A) nach dem Einstellen der gewünschten Höhe des Türflügels mit der Registerschraube (B) fest. 5) Die horizontale Einstellung des Türflügels erfolgt mit den Langlöchern im beweglichen Teil des Wagens. 6) Schneiden Sie die Gummidichtung nahe am Rahmen ab, wie in Abb. 14B. Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Automatisierung ist es wichtig, dass der bewegliche Türflügel senkrecht zur Querstrebe montiert wird.
  • Seite 10 Mit Elektroblock (Abb. 16). Öffnet Öffnet Öffnet Abb. 16 Ohne elektrischen Block (optional) Abb. 17. Öffnet Öffnet Öffnet Abb. 17 HINWEIS: Wenn Sie die Elektroblockierung (Optional) gekauft haben, gehen Sie bitte auf das Kapitel 12 „BEFESTIGUNG UND EINSTELLUNG DER ELEKTROBLOCKIERUNG UND ENTRIEGELUNG VON HAND IM NOTFALL“...
  • Seite 11 STOPPER TÜRFLÜGEL ESCHLOSSEN Abb. 18 10. BEFESTIGUNG DES WAGENS AN DEM TREIBRIEMEN MIT EINZELNEM FLÜGEL Im Falle eines automatischen Tors mit einzelnem Flügel muss die Zange des Wagen links in den oberen Bereich des Treibriemens rechts vom Wagen, wie in Abb. 19 gezeigt, befestigt werden. Dieser Vorgang wird auf jeden Fall mit Öffnung rechts oder links mit oder ohne Elektroblockierung (Optional) ausgeführt.
  • Seite 12 3) installieren Sie die Türflügel, führen Sie sie von Hand in die geschlossene Position und befestigen Sie die Elektroblockierung vollständig; N.B.Anm.: Führen Sie für die Installation der Elektroblockierung mit Hebel auf T-LINE mit einem Türflügel die gleichen Operationen aus und montieren Sie den Stopperbügel auf dem Wagen des beweglichen Türflügels. (Abb. 22.1) fig.
  • Seite 13 12.2_ Installation der Elektrosperre mit manueller Notfallentriegelung über den seitlichen Hebel 1) Bereiten Sie die beiden Stopperbügel der Elektroblockierung wie auf Abbildung  22.1 gezeigt vor. 2) Führen Sie die drei entsprechenden Muttern in die Schiene der Strebe ein und befestigen Sie die Elektroblockierung in der zentralen Position der Tür.
  • Seite 14 aufweist. 3) Lockern Sie die Klemme E so, dass sie sich auf dem Entriegelungsseilzug bewegen kann, und bringen sie den beweglichen Teil A der Elektroblockierung falls erforderlich in die geschlossene Position (Abb. 24-2). 4) Das Kabel F ziehen, bis die Elektrosperre in die Position „gelöste Flügel“ gebracht wird und mit der Klemme E sperren (siehe Abb. 24-3).
  • Seite 15 platziert. 13.2_Einbau Kabel für Entriegelungsseil: 1) Die Türenflügel in die geschlossene Position bringen und prüfen, ob der Sperrbügel B in Berührung mit den Gummistoppern der Elektrosperre A ist (Abb. 27). Hinweis: Hinweis: Wenn der Bügel den Gummistopper trotz geschlossenen Flügels nicht berührt, die Position der Wagen einstellen.
  • Seite 16 GARANTIE: ALLGEMEINE BEDINGUGEN Die Garantie der Firma TAU hat 24 Monate Gültigkeit ab Kaufdatum (das Datum muss durch eine Quittung oder Rechnung belegt sein). Die Garantie schließt die Reparatur mit kostenlosem Ersatz (ab Werk der Firma TAU: Verpackungs- und Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden) jener Teile ein, die von TAU anerkannte Fabrikations- oder Materialfehler aufweisen.
  • Seite 17 INTEGRIERUNGSERKLÄRUNG DES HERSTELLERS (gemäß der Europäischen Richtlinie 2006/42/EG Anl. II.B) Hersteller: TAU S.r.l. Adresse: Via E. Fermi, 43 - 36066 Sandrigo (Vi) ITALY Erklärt unter seiner Haftung, dass das Produkt: Elektromechanischer Antrieb für die automatische Bewegung von: Schiebetüren für Fußgänger für eine Anwendung:...
  • Seite 20: Manuelle Entriegelung

    MANUELLE ENTRIEGELUNG Gehen Sie wie folgt vor, falls es erforderlich ist, die Schiebetür von Hand zu öffnen: 1) Unterbrechen Sie die Stromversorgung und entriegeln Sie den Türflügel durch Drücken des entsprechenden Hebels (A) im Zentrum der Strebe (Abb. 23); 2) öffnen Sie den Türflügel von Hand. PUSH Via Enrico Fermi, 43 - 36066 Sandrigo (VI) - Italy Tel +39 0444 750190 - Fax +39 0444 750376...