Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DUO10A Handbuch Seite 59

Werbung

12
Schnellinbetriebnahme
Handbuch
Schritt
Abbildung
1
2
+ DC 24 V
3
M12
2
3
1
4
7
5
6
4
Mode/Enter
Set
5
Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A
Vorgehensweise
Montage
Applikation festlegen
Welches Öl befindet sich im Getriebe?
Wie lange ist das Öl schon im Getriebe?
Mechanischer Anschluss
Montieren Sie den Temperatursensor in
einer Verschlussbohrung des Getriebes.
Montieren Sie die Diagnoseeinheit entwe-
der direkt am Getriebe oder an einer pas-
senden Stelle z. B. im Schaltschrank.
Elektrischer Anschluss
1
L+
2
Out 2
Schließen Sie die Spannungsversorgung
3
L–
und Schaltausgängen an. Verbinden Sie
4
Out 1
5
den Temperatursensor mit der Diagnose-
Out 3
6
einheit.
Out 4
7
n. c.
Parametrieren
Stellen Sie die Getriebeölsorte, den Zeit-
punkt des Voralarms sowie die Schalt-
parameter ein.
Ist die Diagnoseeinheit vollständig para-
metriert, aktivieren Sie die Diagnose-
einheit unter OLC (= Oil Change).
Betriebszustand (RUN-Modus)
Im Betrieb wird auf dem Display die Rest-
lebensdauer in Tagen gezeigt.
Durch Druck auf die Taste <Set> bekom-
men Sie die aktuelle Öltemperatur
gezeigt.
Die Einheit der Anzeige wird durch die 3
grünen LEDs im Display signalisiert.
Die 4 gelben LEDs zeigen den Zustand
der Schaltausgänge.
Schnellinbetriebnahme
Besonders zu beachten
Sie können später alle Einstellungen
direkt an der Diagnoseeinheit vorneh-
men.
Der Temperatursensor sollte sich mög-
lichst in der Nähe der Antriebswelle
befinden, da dort häufig die höchsten
Öltemperaturen auftreten.
Der Temperatursensor muss sich wei-
terhin unterhalb der Ölstandsebene
befinden. Bei der Montage im gefüllten
Zustand kann Öl auslaufen.
Achten Sie beim Montieren des Tempe-
ratursensors darauf, dass er keine
bewegten Teile im Inneren des Getrie-
bes berührt.
Achten Sie auf Dichtheit an den Ver-
schlussbohrungen.
Die Diagnoseeinheit sollte im Betrieb
zugänglich sein.
Der elektrische Anschluss darf nur von
einer Elektrofachkraft ausgeführt wer-
den.
Schalten Sie die Anlage vor dem
Anschließen spannungsfrei.
Die Verbindungskabel müssen
geschirmt sein.
Achten Sie auf den korrekten
Anschluss der Schirmung.
Die Ausgänge der Diagnoseeinheit
sind kurzschlussfest.
Siehe hierzu auch das Flussdiagramm
auf Seite 27.
Änderungen werden erst nach dem
Setzen des Parameters OLC aktiv.
Achtung, die Diagnoseeinheit beginnt
dann mit der Rechnung von vorne.
Sollte sich das Öl schon länger im
getriebe befinden, kann der SEW-Ser-
vice die Restlebensdauer entspre-
chend anpassen.
Sollte die gelbe LED "ok" nicht leuch-
ten, liegt eine Störung vor.
I
12
0 0

Werbung

loading