Herunterladen Diese Seite drucken

EXFO PX1 Benutzerhandbuch Seite 16

Optical power expert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PX1:

Werbung

Präsentation des PX1 Optical Power Expert
Energiequellen
Energiequellen
Das Optical Power Expert arbeitet mit den folgenden Stromquellen:
Nur zur Verwendung in Innenräumen: USB-Netzadapter, der an eine
Steckdose angeschlossen ist (schnellste Art, den Akku aufzuladen).
Hinweis: Die Standard-USB-Anschlüsse eines Computers können Ihr Gerät mit Strom
versorgen oder seinen Akku aufladen, aber es wird langsamer sein, als
wenn Sie den Adapter verwenden.
Hinweis: Wenn Sie ein Fahrzeug haben, das mit dedizierten USB-Ladeanschlüssen
ausgestattet ist, können Sie Ihr Gerät an einen dieser Anschlüsse
anschließen, um die Batterie aufzuladen. Die tatsächlichen Ergebnisse sind
je nach Fahrzeug unterschiedlich. Sie können auch ein zertifiziertes
USB-Netzteil (tragbares Ladegerät) verwenden, um Ihr Gerät aufzuladen.
Verwendung im Innen- und Außenbereich: Eine wiederaufladbare
Lithium-Ionen- (Li-Ion) oder eine Lithium-Polymer- (Li-Po) Batterie
(Hauptbatterie, die automatisch den Betrieb übernimmt, wenn Sie das
Gerät von seiner externen Stromquelle trennen). Sie können von einer
externen Stromquelle auf Batteriebetrieb oder umgekehrt umschalten,
ohne den Betrieb zu beeinträchtigen. Die Echtzeituhr wird ebenfalls
von der Batterie gespeist; sollte das Gerät jedoch vollständig entladen
sein, speichert die Echtzeituhr die Datums- und Zeitwerte für einige
Tage (normalerweise etwas mehr als eine Woche) bis Sie eine
Wiederaufladung vornehmen.
Hinweis: Sie können die Hauptbatterie selbst austauschen (siehe Batterie
austauschen auf Seite 81), aber dadurch wird die Echtzeituhr
zurückgesetzt.
Hinweis: Wenn die Umgebungstemperatur unter 0 °C (32 °F) liegt oder 45 °C (113 °F)
erreicht oder überschreitet, kann der Haupt-Akku in Abhängigkeit von der
Innentemperatur des Geräts entweder langsamer als üblich oder gar nicht
geladen werden.
6
PX1

Werbung

loading