Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus VOICE&MUSIC DM-1 Bedienungsanleitung Seite 123

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuche
Symptom
Mögliche Ursache
Keine
Die Batterien sind nicht korrekt eingesetzt.
Displayanzeige
Die Batterien sind erschöpft.
Der POWER/LOCK-Schalter ist auf OFF gestellt.
Scheinbar keine anderen Ursachen.
Kein
Die Tastensperre des Recorders (HOLD) ist aktiviert.
Recorderbetrieb
Die SmartMedia-Karte ist nicht formatiert.
Die Batterien sind erschöpft.
Aufnahme
Die SmartMedia-Karte ist schreibgeschützt.
unmöglich
Die SmartMedia-Karte ist nicht formatiert.
Die Speicherkapazität der SmartMedia-Karte ist
unzureichend.
Die maximale Dateienzahl ist erreicht.
Musikbetrieb ist aktiviert.
Keine
Der Ohrhörer ist angeschlossen.
Klangwiedergabe
Der VOLUME-Regler steht auf 0.
Löschen
Die Datei ist gesperrt.
unmöglich
Die SmartMedia-Karte ist schreibgeschützt.
Verrauschte
Der Recorder war während der Aufnahme
Klangwiedergabe
Erschütterungen ausgesetzt.
Der Recorder befand sich während der Aufnahme
oder Wiedergabe neben einem Handy oder einer
Fluoreszenzlampe.
Aufnahmepegel
Die Mikrofonempfindlichkeit ist zu niedrig.
zu niedrig
Setzen von
Die maximale Zahl von Indexmarken (16) ist erreicht.
Indexmarken
unmöglich
Die SmartMedia-Karte ist schreibgeschützt.
Die Datei ist gesperrt.
Abhilfemaßnahme
Prüfen, ob die Polung korrekt ist.
Neue Batterien einlegen.
Den POWER/LOCK-Schalter auf
ON stellen.
Den Recorder rücksetzen (→ S.57).
Die Tastensperre des Recorders
aufheben (→ S.57).
Die SmartMedia-Karte formatieren
(→ S.55).
Die Batterien austauschen.
Den Speicherschutzaufkleber
entfernen.
Die SmartMedia-Karte formatieren.
Nicht benötigte Dateien löschen oder
eine SmartMedia-Karte einsetzen.
Einen anderen Ordner prüfen.
Stellen Sie den MODE-Schalter
auf VOICE.
Ziehen Sie den Kopfhörer heraus, um die
internen Lautsprecher einzuschalten.
Die Lautstärke mit dem VOLUME-
Regler einstellen.
Die Dateisperre aufheben
(→ S.32, 49).
Den Schreibschutzaufkleber
entfernen.
Den Recorder an einen anderen
Ort versetzen.
Die Mikrofonempfindlichkeit auf
CONF stellen und erneut versuchen.
Nicht benötigte Indexmarken
löschen (→ S.27).
Den Schreibschutzaufkleber
entfernen.
Die Dateisperre aufheben (→ S.32,49).
59

Werbung

loading