Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive R 7 Serie Betriebsanleitung Seite 8

Explosionsgeschützte getriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7 Serie:

Werbung

Sicherheitshinweise
2
Transport
Langzeitlage-
rung Getriebe
Klimazone
Gemäßigt
(Europa, USA,
Kanada, China
und Russland mit
Ausnahme der
tropischen
Gebiete)
Tropisch (Asien,
Afrika, Mittel- und
Schimmelpilzbildung durch
Südamerika,
Australien,
Neuseeland mit
Ausnahme der
gemäßigten
Gebiete)
1) Die Verpackung muss von einen erfahrenem Betrieb mit ausdrücklich für den Einsatzfall qualifiziertem Verpackungsmaterial ausge-
führt werden.
8
Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden.
Teilen Sie diese sofort dem Transportunternehmen mit. Sie dürfen den Antrieb
möglicherweise nicht in Betrieb nehmen.
Eingeschraubte Transportösen fest anziehen. Sie sind nur für das Gewicht des Getrie-
bemotors / Getriebes ausgelegt. Sie dürfen keine zusätzlichen Lasten anbringen.
Die eingebauten Ringschrauben entsprechen der DIN 580. Halten Sie die in der DIN an-
gegebenen Lasten und Vorschriften grundsätzlich ein. Wenn am Getriebemotor zwei
Tragösen oder Ringschrauben vorhanden sind, so schlagen Sie zum Transport auch an
beiden Tragösen an. Die Zugrichtung des Anschlagmittels darf dann nach DIN 580 45°
Schrägzug nicht überschreiten.
Wenn nötig, geeignete, ausreichend bemessene Transportmittel verwenden. Vorhan-
dene Transportsicherungen vor der Inbetriebnahme entfernen.
Getriebe der Ausführung "Langzeitlagerung" haben:
Bei mineralischem Öl (CLP) und synthetischem Öl (CLP HC) eine bauformgerechte,
betriebsfertige Ölfüllung. Kontrollieren Sie trotzdem vor der Inbetriebnahme den Öl-
stand (siehe Kapitel "Inspektion/Wartung" / "Inspektions-/Wartungsarbeiten").
Bei synthetischem Öl (CLP PG / lebensmittelverträgliches Öl) teilweise einen erhöh-
ten Ölstand. Korrigieren Sie den Ölstand vor der Inbetriebnahme (siehe Kapitel "In-
spektion/Wartung" / "Inspektions-/Wartungsarbeiten").
Beachten Sie bei der Langzeitlagerung die in der folgenden Tabelle aufgeführten Lager-
bedingungen:
1)
Verpackung
In Behältern verpackt, mit
Trockenmittel und Feuch-
Überdacht, Schutz gegen Regen und Schnee,
tigkeitsindikator in Folie
verschweißt.
Überdacht und geschlossen bei konstanter Tem-
peratur und Luftfeuchte (5 °C < ϑ < 60 °C, < 50 %
Offen
Keine plötzlichen Temperaturschwankungen und
kontrollierte Belüftung mit Filter (schmutz- und
staubfrei). Keine aggressiven Dämpfe und keine
In Behältern verpackt, mit
Trockenmittel und Feuch-
tigkeitsindikator in Folie
verschweißt.
Überdacht, Schutz gegen Regen, erschütterungs-
Gegen Insektenfraß und
chemische Behandlung
geschützt.
Überdacht und geschlossen bei konstanter Tem-
peratur und Luftfeuchte (5 °C < ϑ < 60 °C, < 50 %
Offen
Keine plötzlichen Temperaturschwankungen und
kontrollierte Belüftung mit Filter (schmutz- und
staubfrei). Keine aggressiven Dämpfe und keine
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, S..7, Spiroplan® W
Lagerort
erschütterungsfrei.
relative Luftfeuchte).
Erschütterungen.
frei.
relative Luftfeuchte).
Erschütterungen. Schutz vor Insektenfraß.
Lagerzeit
Max. 3 Jahre bei regelmäßi-
ger Überprüfung von Verpa-
ckung und
Feuchtigkeitsindikator (rela-
tive Luftfeuchte < 50 %).
2 Jahre und länger bei regel-
mäßiger Inspektion. Bei der
Inspektion auf Sauberkeit und
mechanische Schäden über-
prüfen. Den Korrosionsschutz
auf Unversehrtheit prüfen.
Max. 3 Jahre bei regelmäßi-
ger Überprüfung von Verpa-
ckung und
Feuchtigkeitsindikator (rela-
tive Luftfeuchte < 50 %).
2 Jahre und länger bei regel-
mäßiger Inspektion. Bei der
Inspektion auf Sauberkeit und
mechanische Schäden über-
prüfen. Den Korrosionsschutz
auf Unversehrtheit prüfen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 7 serieK 7 serieS 7 serie