Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive R 7 Serie Betriebsanleitung Seite 47

Explosionsgeschützte getriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7 Serie:

Werbung

4.13 Adapter mit Rutschkupplung AR
1
Bild 13: Antrieb mit Rutschkupplung und Drehzahlwächter W
[1]
[2]
[3]
Antriebe mit Rutschkupplung bestehen aus einem serienmäßigen Zahnradgetriebe und
Motor/Verstellgetriebemotor, zwischen denen ein Adapter eingebaut ist. In diesem Ad-
apter ist die Rutschkupplung untergebracht. Bei Getriebemotoren mit Doppelgetriebe
kann sich die Rutschkupplung zwischen erstem und zweitem Getriebe befinden.
Die motorseitige Rutschnabe [7] mit Tellerfedern [5] und Nutmutter [6] nimmt über den
Reibbelag [4] der Mitnehmerscheibe [3] den abtriebsseitigen Kupplungsteller mit Ver-
bindungsbolzen mit. Das Rutschmoment ist ab Werk individuell gemäß der konkreten
Antriebsauslegung eingestellt.
Die Drehzahl des abtriebsseitigen Kupplungstellers wird über einen Impulsgeber [2] er-
fasst und an ein Prüfgerät [8] weitergegeben. Als Prüfgeräte kommen Drehzahlwächter
und Schlupfwächter zum Einsatz. Sie können zusammen mit Schützen, Sicherungsein-
heiten usw. auf einer Normschiene 35 mm (nach DIN EN 50 022) im Schaltschrank
montiert oder über zwei Bohrungen befestigt werden.
Drehzahlwächter
Der Drehzahlwächter [8] wird bei Getriebemotoren mit konstanter Drehzahl eingesetzt
WEX
und an den Impulsgeber [2] im Adapter angeschlossen.
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, S..7, Spiroplan® W
2
3
5
6
4
7
Schaltnocken
[4]
Impulsgeber
[5]
Mitnehmerscheibe
[6]
Mechanische Installation
Adapter mit Rutschkupplung AR
Reibbeläge
Tellerfeder
Nutmutter
8
51517AXX
[7]
Rutschnabe
[8]
Drehzahlwächter
4
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 7 serieK 7 serieS 7 serie