Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive R 7 Serie Betriebsanleitung Seite 11

Explosionsgeschützte getriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7 Serie:

Werbung

2.2
Checklisten
Vor der Inbetrieb-
In dieser Checkliste sind alle Tätigkeiten aufgeführt, die vor der Inbetriebnahme eines
nahme
Getriebes gemäß Richtlinie 94/9/EG im Ex-Bereich durchgeführt werden müssen.
Vor der Inbetriebnahme im Ex-Bereich prüfen
Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden. Teilen Sie diese sofort dem
Transportunternehmen mit. Die Inbetriebnahme ist ggf. auszuschließen. Vor der Inbetriebnahme Transport-
sicherungen entfernen.
Stimmen die folgenden Angaben auf dem Typenschild des Getriebes mit dem zulässigen Ex-Einsatzbereich
vor Ort überein:
Gerätegruppe
Ex-Kategorie
Ex-Zone
Temperaturklasse
maximale Oberflächentemperatur
Ist sichergestellt, dass bei der Montage des Getriebes keine explosionsfähige Atmosphäre, Öle, Säuren,
Gase, Dämpfe oder Strahlungen vorhanden sind?
Wird die Umgebungstemperatur gemäß Schmierstofftabelle eingehalten?
Ist sichergestellt, dass die Getriebe ausreichend belüftet werden und kein externer Wärmeeintrag (z. B. über
Kupplungen) vorhanden ist. Die Kühlluft darf eine Temperatur von 40 °C nicht überschreiten.
Stimmt die Bauform mit der auf dem Typenschild des Getriebes angegebenen Bauform überein?
Beachten Sie: Ein Bauformenwechsel darf nur nach vorheriger Rücksprache mit SEW-EURODRIVE erfol-
gen. Ohne vorherige Rücksprache erlischt die ATEX-Zulassung!
Stimmt der bauformgerechte Ölstand mit der auf dem Typenschild des Getriebes angegebenen Ölfüllmenge
überein?
Sind alle Ölkontroll- und Ablassschrauben sowie Entlüftungsschrauben und -ventile frei zugänglich?
Haben alle zu montierenden An- und Abtriebselemente eine ATEX-Zulassung?
Ist sichergestellt, dass bei Sologetrieben mit Adaptern oder antriebsseitigem Deckel die auf dem Typenschild
des Getriebes angegebenen Daten nicht überschritten werden?
Bei der Montage von Getrieben mit Hohlwelle und Schrumpfscheibe:
Ist die Abdeckhaube ordnungsgemäß montiert?
Bei der Montage der Kupplung von Adapter AM, AQA:
Es dürfen keine Distanzhülsen als Montagehilfe verwendet werden!
Bei der Montage eines Motors am antriebsseitigen Deckel AD:
Hat der Riemen zwischen antriebsseitigem Wellenende und Motorwelle einen ausreichenden Ableitwi-
Ω?
9
derstand < 10
Vor der Montage einer Schutzhaube: Ist durch eine vom Hersteller der Schutzhaube durchgeführte Risi-
koanalyse nachgewiesen, dass keine Zündquellen (z. B. Schlagfunken durch Schleifen) entstehen kön-
nen?
Bei netzbetriebenen Motoren:
Prüfen ob die auf dem Typenschild von Getriebe und Motor angegebenen Daten mit den Umgebungsbe-
dingungen am Einsatzort übereinstimmen
Bei umrichterbetriebenen Getriebemotoren: Prüfen ob der Getriebemotor für Umrichterbetrieb zugelassen ist
Die Parametrierung des Umrichter muss eine Überlast des Getriebes verhindern (→ Typenschild
Getriebe)
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, S..7, Spiroplan® W
Sicherheitshinweise
Checklisten
Geprüft
2
Information
im Kapitel ...
2
3.6 und 4.6
4.2
9
4.3 und 4.6
4.3
4.3
4.3
4.4
5.6
4.9
4.11 und 4.12
4.14
5.6
5.6
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 7 serieK 7 serieS 7 serie