Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive R 7 Serie Betriebsanleitung Seite 74

Explosionsgeschützte getriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7 Serie:

Werbung

Betriebsstörungen
7
Störungen antriebsseitiger Deckel AD
7.3
Störungen antriebsseitiger Deckel AD
Störung
ungewöhnliche, gleichmä-
ßige Laufgeräusche
Öl tritt aus
Abtriebswelle dreht nicht,
obwohl Antriebswelle
gedreht wird
7.4
Störung Adapter mit Rutschkupplung AR
Störung
ungewöhnliche, gleichmäßige
Laufgeräusche
Öl tritt aus
Keine Anzeige am Auswertegerät
Rutschmoment wird nicht erreicht
7.5
Reparatur
74
mögliche Ursache
Geräusch abrollend / mahlend: Lagerschaden
Dichtung defekt
Wellen-Nabenverbindung im Getriebe oder
Deckel unterbrochen
mögliche Ursachen
Geräusch abrollend / mahlend: Lagerscha-
den
Dichtung defekt
Impulsgeber des Adapters defekt
Reibbelag verschlissen
Reibbelag verschlissen
Tellerfedern ausgeglüht oder nach
Wartung falsch eingebaut
Reparaturen an SEW-Antrieben sind nur durch geschultes Personal möglich. Bitte
Rücksprache mit SEW-Kundendienst.
Das Trennen von Antrieb und Motor ist ebenfalls nur für geschultes Personal erlaubt.
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, S..7, Spiroplan® W
Abhilfe
Rücksprache mit Kundendienst SEW-EURODRIVE
Rücksprache mit Kundendienst SEW-EURODRIVE
Getriebe zur Reparatur an SEW-EURODRIVE schicken
Lösung
Rücksprache mit Kundendienst SEW-EURODRIVE
Rücksprache mit Kundendienst SEW-EURODRIVE
Eingangsimpulse messen, ggf.
Impulsgeber des Adapters auswechseln, siehe
Kapitel Inspektion/Wartung "Impulsgeber des
Adapters auswechseln"
Reibbelag / Tellerfedern inspizieren, siehe Kapitel
Inspektion/Wartung "Reibbelag inspizieren / wech-
seln, Rutschmoment nachstellen"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 7 serieK 7 serieS 7 serie