Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive R 7 Serie Betriebsanleitung Seite 54

Explosionsgeschützte getriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7 Serie:

Werbung

I
Inbetriebnahme
5
Ölstand prüfen bei Getrieben mit Ölstandsschraube
0 0
5
Inbetriebnahme
5.1
Ölstand prüfen bei Getrieben mit Ölstandsschraube
54
Vor der Inbetriebnahme muss der vorgegebene bauformgerechte Ölstand geprüft
werden. Ölkontroll- und Ablassschrauben sowie Entlüftungsschrauben und -ven-
tile müssen frei zugänglich sein.
Die Doppelgetriebe der Baureihe
R../R.. in den Bauformen M1 und M2
F../R.. in der Bauform M3
haben einen erhöhten Ölstand, der für eine ausreichende Schmierung benötigt wird.
Aus diesem Grund dürfen die angebrachten Ölstandsschrauben nicht verwendet wer-
den. Halten Sie in diesem Fall unbedingt Rücksprache mit SEW-EURODRIVE!
1. Getriebemotor spannungslos schalten, gegen unbeabsichtigtes Einschalten
sichern!
2. Ölstandsschraube entfernen. Kontrollieren Sie die Füllhöhe mit dem der Betriebsan-
leitung beiliegenden Ölmessstab (1) an der Ölstandsbohrung (3). Achten Sie bei der
Messung darauf, dass der Hilfsbügel (2) des Ölmessstabs (1) immer senkrecht
nach oben steht (→ folgendes Bild).
max.
X
min.
min. = max _ X
Bild 15: Ölstand prüfen
Maximale Füllhöhe (max.): Unterkante der Ölstandsbohrung (3)
Minimale Füllhöhe (min.): Maximale Füllhöhe (max.) abzüglich des vom Durchmes-
ser (∅) der Ölstandsbohrung (3) abhängigen Wertes "x" (→ folgende Tabelle).
∅ Ölstandsbohrung
M10 x 1
M12 x 1.5
M22 x 1.5
M33 x 2
M42 x 2
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, S..7, Spiroplan® W
3
1
Ø
Minimale Füllhöhe = x [mm] = Markierung am Ölmessstab
2
90°
51080AXX
1.5
2
3
4
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 7 serieK 7 serieS 7 serie