Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DRC -SNI Serie Betriebsanleitung Seite 143

Werbung

10
Service
ACHTUNG!
Unsachgemäße Arbeiten an DRC-Antriebseinheiten können zu Schäden führen.
Mögliche Sachschäden!
10.1 Störungen am mechanischen DRC-Antrieb
10.1.1 Störungen am DRC-Motor
Störung
Motor erwärmt sich zu stark
und schaltet mit Fehler ab
Laufgeräusche am Motor
10.1.2 Störungen an der Bremse
Störung
Bremse lüftet nicht
Motor bremst nicht
Betriebsanleitung – Elektronikmotor DRC.-..-SNI
Störungen am mechanischen DRC-Antrieb
Beachten Sie, dass es nur qualifiziertem Fachpersonal gestattet ist, Reparaturen
an Antrieben von SEW-EURODRIVE durchzuführen.
Halten Sie Rücksprache mit dem SEW-EURODRIVE-SERVICE.
Mögliche Ursache
Überlastung
Umgebungstemperatur zu
hoch
Kühlung ungenügend
Lagerschaden
Vibration der rotierenden Teile
Mögliche Ursache
Elektronikdeckel defekt
Max. zulässiger Arbeitsluftspalt
überschritten, da Bremsbelag
abgenutzt
Bremse defekt
Bremsbelag verschlissen
Bremsmoment falsch
Service
Abhilfe
Leistungsmessung durchführen, ggf.
größeren Motor einsetzen oder Belastung
reduzieren, Fahrprofil prüfen
Zulässigen Temperaturbereich beachten
Antrieb reinigen
SEW-EURODRIVE-SERVICE
ansprechen
Motor austauschen
Ursache, ggf. Unwucht beseitigen
Abhilfe
SEW-EURODRIVE-SERVICE
ansprechen
Elektronikdeckel austauschen
Rücksprache mit SEW-EURODRIVE
Wechsel des Belagträgers durch
SEW-EURODRIVE-Service oder von
SEW-EURODRIVE geschultem Fach-
personal
Rücksprache mit SEW-EURODRIVE
Wechsel der Bremse durch SEW-
EURODRIVE-Service oder von SEW-
EURODRIVE geschultem Fachperso-
nal
Rücksprache mit SEW-EURODRIVE
Wechsel des Belagträgers durch
SEW-EURODRIVE-Service oder von
SEW-EURODRIVE geschultem Fach-
personal
Rücksprache mit SEW-EURODRIVE
Bremsmoment durch SEW-
EURODRIVE-Service oder von SEW-
EURODRIVE geschultem Fachperso-
nal ändern lassen
10
143

Werbung

loading