Herunterladen Diese Seite drucken

Kity RA 1000 Originalanleitung Seite 34

Werbung

34
6
Ablassschraube (7) wieder anbringen und festziehen.
7
Empfohlenes Motoröl bei waagrecht liegendem Motor
bis zur Unterkante der Öleinfüllöffnung einfüllen.
Ölmenge und Ölsorte siehe „Technische Daten".
Ölverschluss-Schraube (6) gut zuschrauben.
Hinweis!
Empfohlenes Motoröl SAE 10W-30
Füllmenge ca. 0,6 Liter
Entsorgen Sie anfallendes Öl ordnungsgemäß in der ört-
lichen Altölsammelstelle. Es ist verboten Altöl in den
Boden abzulassen oder mit Abfall zu vermischen.
Wichtiger Hinweis im fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung von Vibrationsstampfer zur Reparatur
beachten Sie bitte, dass die Vibrationsstampfer aus Si-
cherheitsgründen öl- und benzinfrei an die Servicestation
gesendet werden müssen.
luftfilter reinigen
1
Luftfiltergehäusedeckel abnehmen.
2
Schaumstoffeinsatz vorsichtig abnehmen, auf Be-
schädigungen prüfen.
3
Beschädigte Einsätze ersetzen Schmutz an der Innen-
seite des Filtergehäuses mit einem sauberen Lappen
abwischen.
4
Schaumstoffeinsatz mit milder Seifenlösung reinigen.
Gründlich mit klarem Wasser ausspülen und gut trocknen
lassen.
niemAls Benzin oder Reinigungslösungen mit niedrigem
flammpunkt zum Reinigen des luftfiltereinsatzes verwenden.
Ein Feuer oder eine Explosion könnten die Folge sein.
5
Schaumstoffeinsatz auf den Luftfiltereinsatz aufset-
zen.
6
Luftfiltergehäusedeckel schließen.
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem Luft-
filtereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so in den
Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden entste-
hen können. Für daraus resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein der
Benutzer.
Zündkerze prüfen
1
Motor abschalten und abkühlen lassen.
Vorsicht! Verbrennungsgefahr
2
Je nach Bedarf Zündkerze reinigen oder ersetzen.
Siehe Motorenhandbuch.
3
Zündkerzenstecker abziehen und Schmutz im Zünd-
kerzenbereich beseitigen.
4
Zündkerze herausdrehen und prüfen.
5
Bei Beschädigungen wie z. B. Risse oder Splitter,
Zündkerze ersetzen.
6
Zündkerzen-Elektroden mit einer Drahtbürste reini-
gen.
7
Elektrodenabstand prüfen und einstellen. Abstand
siehe „Technische Daten".
8
Zündkerze einschrauben und mit dem Zündkerzen-
schlüssel festziehen.
9
Zündkerzenstecker auf die Zündkerze aufsetzen.
10 Achten Sie darauf, dass beim Wechsel kein Schmutz
in den Zylinderkopf gelangt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3018301916